Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Digitalpoti Storyboard... Digitalize the Gain Control

<< < (4/4)

mr_willem:
Hallo,

im Prinzip finde ich das ganze auch interessant.
Mesa hat die Geschichte ja mit den zugegeben nicht ROHS konformen LDRs geregelt.
Die Mesa Schaltung hab ich auch schon mal SPI kontrolliert gebaut. Liegt hier vor mir auf dem Schreibtisch...
Allerdings habe ich mich auch schon gefragt ob das nicht einfacher geht. Eventuell mit einem Operationsverstärker.
Wie "groß" in Volt ist den so ein typisches Signal was da durch den Gain Regler geht?
Ich hab mir mal die Triaxis Schaltung angeschaut und in dieser sollten das eigentlich nicht so viele Volt sein. In welchem Preamp sind das denn mehr Volt?

Grüße

sammy:

--- Zitat von: Showitevent am 29.10.2015 15:25 ---Sooo,

ein vorläufiges Storyboard für R2R (danke Dirk für den Tip).


--- Ende Zitat ---

der Ansatz ist ja ähnlich wie meiner mit den Relais. Das mit den Relais funktioniert übrigens ganz gut. Für ein 8bit Poti brauche ich sogar "nur" 8 Relais, da es 2x UM Relais sind. Das vereinfacht auch etwas die Ansteuerung.

wie läuft es mit deinen Tests?
viele Grüße,
Samuel

Wuffenberg:
Hey Joe,
Digital ist zwar nicht meine Welt, aber wie wärs denn mit einem D/A-Wandler, der einen FET steuert? Der FET kommt als Längswiderstand, quasi statt des Potis.
Greets, Wuff

Showitevent:
Hallo zsm und frohes Neues!

Also ohne jetzt Zitate einzufügen:

OP kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage
1.) Audiotaugliche Operationsverstärker können leider nicht die entsprechenden Spannungen verarbeiten
2.) Fehlt dem OP dann auch das entsprechende POTI

Wir reden hier über ein POTI, dass 120 bis 160 Vpp stabil verarbeiten können sollte. In Highgainern nicht untypisch.

Ich bin mittlerweile auf der Jagt nach Dual Photomos SMD Kopplern. Habe die Bezeichnung gerade nicht im Kopf aber letztes Jahr noch Muster geordert. Daraus soll ein 10bit (1024 Values) SPI taugliches Analogpoti werden.
Dirk seiner Gedankenvorlage nach werde ich mich daran versuchen ein kleines R2R Netzwerk Platinchen zu bauen, welches die entsprechenden Komponenten onboard hat.
1. MCU welche per SPI daten Empfangen und programmiert werden kann
2. Photomos Koppler
3. Widerstandsnetzwerk

Mein Ziel ist es, das Gainpoti per Expressionpedal fernsteuerbar zu machen. Darum 10bit Auflösung.

Im Moment kapert mich die Firma aber für andere Projekte : ) Werde berichten, wenns weiter geht.

PS: Wenn diese Technik (leider nicht ganz billig) funktioniert, sind natürlich auch die EQ's dann wieder passiv baubar.

lg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln