Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Lummerland mit FX Loop

  • 4 Antworten
  • 3626 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline benschl

  • Newbie
  • *
  • 2
Lummerland mit FX Loop
« am: 3.11.2015 21:08 »
Hallo ihr,
Hallo Forum. Mein erster Post hier deswegen mal son hallo.
Würde gerne mal folgendes diskutieren wollen.
Ich hab die Tage den fx Loop bestellt um ihn im Lummerland zu integrieren. Jetzt bin ich mir allerdings unsicher wo er denn Sinn macht. Ich hätte ihn jetzt instinktiv vor den Master gepackt. Habe aber in Netz gelesen das ja schaltungstechnisch ne Menge Verzerrung aus der Endstufe kommt. Ist das jetzt die richtige Stelle? Macht der da Loop gar keinen Sinn beim Lummerland?
Ich würde den Amp (ist noch nicht gebaut) gerne so benutzen wie er auch gedacht ist. Also als einkanaler Wonnich über das Volume der Gitarre viel zerre Regel. Ich möchte aber gerne gerade für atmosphärische Sachen auch Delay und Reverb nutzen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Gruß Benjamin

*

Offline airbug

  • Sr. Member
  • ****
  • 156
Re: Lummerland mit FX Loop
« Antwort #1 am: 4.11.2015 07:28 »
Hallo :gutenmorgen:

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Jemand hat hier im Forum auch schon n Loop verbaut in einem LoW. Das dürfte 1:1 übertragbar sein.
Ich glaube mich zu erinnern es war hinter dem Tonestack.

Doch Endstufenverzerrung (die du möchtest, sofern ich es recht verstehe) und sauberer modulations oder Zeit Effekt ohne Zerrung des Effekts ist so nicht möglich denke ich (Endstufenroehre sitzt wo?). Das könntest du nur nach Recording/Abnahme einfügen.

Aber ich glaube es klingt auch so wie oben beschr gut.

Falls dies dein erster Bau ist, kommen sicher noch einige Stationen bevor du dich um den Loop kümmern musst. Ist bei mir jedenfalls so  :)

Gruss

H

« Letzte Änderung: 4.11.2015 07:33 von airbug »

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: Lummerland mit FX Loop
« Antwort #2 am: 4.11.2015 08:38 »
Hallo

Ich spiele selber n Lummerland und habe den Hall vor dem Amp, für Effekte wie Hall oder Delay ist eine Loop einzubauen nicht nötig.

Gruß Franz

*

Offline The stooge

  • YaBB God
  • *****
  • 647
Re: Lummerland mit FX Loop
« Antwort #3 am: 4.11.2015 15:05 »
Mojn

Also als einkanaler Wonnich über das Volume der Gitarre viel zerre Regel. Ich möchte aber gerne gerade für atmosphärische Sachen auch Delay und Reverb nutzen.

Nachträglich verzerrte Modulationseffekte klingen in meinen Ohren Scheiße. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Außerdem hat der Lummerland PPIMV, da kannst Du das (den?, die?) Loop gar nicht hinter installieren. Zwischen V3 und V4, man könnte sich höchstens überlegen, ob vor oder nach R 26.

ne schöne Jrooß, Mathias

*

Offline benschl

  • Newbie
  • *
  • 2
Re: Lummerland mit FX Loop
« Antwort #4 am: 10.11.2015 18:50 »
Hallöchen,

Allen anderen Meinungen zum Trotz, zwischen C6 und R28 sitzt der FX Loop richtig gut.
Gruß Benjamin