Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Tremolo Effekt klingt dünn nach dem Reverb

  • 2 Antworten
  • 2623 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Moin,
am ehesten ein Effekt Thema, deshalb stell ich mal hier meine Frage:
Also der relevante Teil meine Signalkette sieht so aus:
Gitarre - Buffer - Tube Reverb - Tremolopedal - Amp.
wenn ich den Tremolo einschalte wird der Sound dünn und recht leise.
das ist ein Effekt den es ohne den Hall davor nicht gibt.
Ich verstehe nur nicht was das Hallsignal mit dem Tremolo macht...
Ist das ein Impedanzproblem?
Ich bilde mir ein wenn der Buffer zwischen dem Hall und dem Tremolo liegt klingt´s besser.
Und mit wenig Intensity klingt´s auch voller.
Das liegt nicht am Teremoloeffekt selbst der ja auch Lautstärke "frisst" weil ohne Hall klingt´s gut.
Ich verstehe einfach nicht was da das Problem sein soll und schon gar nicht wie beheben...  ???

Jemand von euch ne Idee?  :help:

Danke
LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline Fritz1949

  • Sr. Member
  • ****
  • 216
Re: Tremolo Effekt klingt dünn nach dem Reverb
« Antwort #1 am: 10.11.2015 12:08 »
Hallo,

dass das ein Impedanzproblem ist halte ich für weniger wahrscheinlich. Beide Geräte sind ja wohl für den Betrieb zwischen Gitarre und Verstärker gedacht. Da sollten also ähnliche Bedingungen herrschen. Daher könnten, wenn technisch alles in Ordnung ist, psychoakustische Effekte in Frage kommen. Gleicher Pegel aber unterschiedliche Wahrnehmung.

Verstärkt der Puffer das Signal? Was passiert wenn man den Pegel vor oder nach dem Tremolo anhebt.

Grundsätzlich bin ich der Meinung dass ein Reverb an das Ende der Effektkette gehört. Ich benutze immer Tremolo vor Hall und der hat mich noch nie dabei gestört. Genauso ist es auch in Gitarrenverstärkern geregelt (Fender zB. Vibrato → Reverb).

Gruß, Fritz.
Musik machen.
Bastel mit Dynacord BASS-KING und Eminent.
Z.B. aus BASS-KING T "all tube" Gitarrenverstärker.
Gitarren justieren, Gitarrenelektronik, Aufnahmetechnik, mixen.

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Tremolo Effekt klingt dünn nach dem Reverb
« Antwort #2 am: 10.11.2015 14:34 »
Ich teste das nochmal systematisch.
und schreib den Klang jeder Variante auf.

Aber ich brauche den Tremolo nach dem Hall.
Weil im Surf fährt man mit sehr viel Hall. Wenn der erst nach dem Tremolo käme, dann verwäscht das den Tremoloeffekt.
Klassisches Setup: Gitarre - Tubereverb - Amp mit Tremolo.
Grüße
LöD
So muss das...
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)