Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

PentodeBlaster - a tribute to TimeBomb III

<< < (20/20)

Laurent:
Hahaha, wieso denn nicht? Time will tell ;)

Robinrockt:
Hallo,

Name für Firma?

PenAm - pentode amplification

Könnte man sich ja auch ganz gut merken xD  O0

Grüße,
Robin

Wuffenberg:
 :topjob:
gefällt mir! Hat so was historisches, wie PanAm!

Doublecut:

--- Zitat von: Wuffenberg am  5.04.2016 16:52 --- :topjob:
gefällt mir! Hat so was historisches, wie PanAm!

--- Ende Zitat ---

... bei denen gings aber nicht gut aus
 >:D

Laurent:
Hallo Zusammen,

Ich grabe das Thema auf, da ich heute einige "Optimierungen" durchgeführt habe. Schaltplan liegt bei, wie immer.

Mit der Zeit wird man erfahrener und ich bin durch meinen Design gegangen. Im Signalpfad habe ich einiges abgeändert, da ich aus meiner Sicht zu viele sinnlosen Sachen drin hatte.
OT wurde für einen Hammond 125B geändert (ich weiß, es ist eigentlich kein SE-OT aber für den wenig Strom, scheint es zu passen).
Nun tönt der Amp aufgeräumter und mit deutlich mehr Bauch, was vorher nicht so pralle war. Gain hat er massenhaft.

Gruß,
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln