Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

PentodeBlaster - a tribute to TimeBomb III

<< < (6/20) > >>

Laurent:

--- Zitat von: Stefan_L_01 am 18.12.2015 11:42 ---Wie ist denn der Frequenzgang direkt am G1 der V3?

--- Ende Zitat ---

Moin Stefan,

Etwa wie im Anhang. Habe die 1:10 Einstellung vom Trimmer alleine dargestellt und ein Sweep von 1:10 zu 1:2.
Wie so denn? Hast du die Befürchtung, dass zu viele Bässe geschnitten werden?

Gruß,
Laurent

Laurent:
Moin Zusammen,

Danke  ;)
Mal sehen, ob ich es schaffe vor Weihnachten das Teil aufzubauen. Habe bereits jeden Abend meine Freizeit am Mini St Germain verbracht. Da muss ich ein bisschen ruhiger werden, sonst wird meine Hälfte langsam denken, dass ich mit meinen Amps verheiratet bin  :devil:

Spaß bei Seite, ich muss mir einiges durch den Kopf gehen lassen.
Die Röhre werden voraussichtlich horizontal mit einem Winkel in der Box eingebaut. Außen kommt dann später ein Gitter hin. Wie oben erwähnt, werde ich das Teil wahrscheinlich als Testchassis nutzen. Das heißt, die obere Lötleiste abnehmen und eine andere Schaltung rein.
Deshalb gibt es auch diese ganze Reihe an "Buffer" Potis und Schalter. Die Löcher werden gebohrt aber nicht besetzt.
Damit lässt sich schnell etwas testen.
Werde später ein gesondertes Thema dazu schreiben. Mein Kopf ist gerade voller Ideen dazu.

Gruß,
Laurent

Stefan_L_01:
Hallo Laurent

Andersrum, ich meinte es könnten zu wenig Bässe beschnitten werden. Schaut aber gut aus meine ich.
Interessant was man mit nur einer Stufe filtern und gleichzeitig boosten kann. Habe selber noch nichs mit Pentoden im Preamp gemacht.

Ich verstehe jetzt nur den absoluten db Wert nicht. Ich habe mal Deine Eingangstufe nachsimuliert und komme am Gainpot bei max Gain auf +42db max (und min 23db bei 55hz. Jede Gitarre geht unter 100hz, ich würde bis 55 runtersimulieren).

Du kommst nach 2 Stufen auf weit weniger db.

Was benutzt Du als small Signal AC Amplitude in den sim settings? Ich benutze 1V ( = 0db )


Gruß
Stefan

Laurent:
Moin Zusammen,

Das Jahresende nähert sich und ich werde mich langsam nun an dem Kandidat widmen.
Das Gehäuse wird vorbereitet und die komplette Vorstufe wird aufgebaut.

Ich plane in Parallel ein mini Sand-Endstufe. Ob die mit rein kommt oder nicht, mal sehen. Ich denke, dass die Vorstufe perfekt mit der Endstufe meines TH30 passen wird.

Anbei ist das aktuelle Layout.
Der Aufbau wird doch Standard aufgebaut (Röhre vertikal mit Sockeln am Gehäuse), außer wenn ich es spontan ändere  ;D

Gruß,
Laurent

Laurent:
Hallo Stefan,

Habe deine Post erst jetzt entdeckt...

--- Zitat von: Stefan_L_01 am 19.12.2015 10:52 ---Habe selber noch nichts mit Pentoden im Preamp gemacht.

--- Ende Zitat ---
Das lässt sich bestimmt ändern  ;)  Einige sind zickig aber wenn man weiß wie man sie verwenden kann, kann man mit den viel machen  :P


--- Zitat von: Stefan_L_01 am 19.12.2015 10:52 ---Jede Gitarre geht unter 100hz, ich würde bis 55 runtersimulieren).

--- Ende Zitat ---
Die Gitarre schon aber der Flaschenhals hier ist der OT. Wenn der OT mit max. 100Hz, bzw. 150Hz angegeben ist, mache ich mir dann mit den tiefen Frequenzen keine Sorgen, vor allem weil die das Meiste an Strom fressen. Bei Hi-Fi würde ich natürlich runtergehen.
 

--- Zitat von: Stefan_L_01 am 19.12.2015 10:52 ---Was benutzt Du als small Signal AC Amplitude in den sim settings? Ich benutze 1V ( = 0db )

--- Ende Zitat ---
Ist ehrlich gesagt unterschiedlich. Meine derzeitigen Gitarren sind alle mit recht heißen PU's bestückt. Der Schwächste ist von meiner Gibson SG. Meistens starte ich mit 100mVp (-20dB) und steige dann auf 250mVp. Die Werte von den Hersteller zu den PUs ist mit starkem Anschlag zu bewerkstelligen (außer die Aktiven). Für Vollaussteuerung (was bei SPICE nicht unbedingt gut läuft, wenn die G1-Modelle nicht passen) packe ich bis zu 1Vp, um zu sehen, was passiert.
Im Mittelwert bin ich aber mit 250mVp gut unterwegs. Die Amps solle ja auch mit SC bespielt werden können.
Somit habe ich bisher meine Schaltungen entworfen und die Amps aufgebaut. Das passt soweit, wenn ich mich am Klang halte  :)

Gruß,
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln