Technik > Tech-Talk Amps
Roehrenfibel's Jazzboy -> Problem
Germy:
Na da haben wir doch was.
Mein Tip:
Wie Jochen schon sagte, von B+ auf Masse messen. Vorher B+ vom Netzteil (Knoten C9, R16, R17) trennen
Dann nacheinander R4, R7, R9 von B+ trennen. Wenn nach dem Trennen eines Widerstandes werde Messwert auf sehr hochohmig bis unendlich geht, hast Du den Übeltäter. Ich habe die Fassungen von V1 und V2 in Verdacht.
Gruß Germy
biged888:
R4, R7, R9 sind es nicht.
Den Sockel von V1 habe ich auch gewechselt, hatte noch einen Keramiksockel mit Goldkontakten rumliegen.
Ich habe jetzt auch mal unter das Board geschaut. Auch nichts auffälliges. Kann nirgends irgendwelche Brücken oder Kontakte erkennen, die falsch wären.
Problem besteht weiterhin :(
Könnte es evtl. auch ein Problem mit dem AÜ sein?
Striker52:
Der AÜ kann die Spannung an den Vorstufenröhren eigentlich nicht runterziehen. Poste mal einen Plan mit allen Spannungswerten: A, B, C, alle Anoden, alle Katoden, alle (Schirm-) Gitter und die Punkte A, B und C mit und ohne gesteckte Röhren!
Gruß Axel
Edit: Klemm auch mal die Gegenkopplung ab; um sicher zu sein an beiden Enden (AÜ und Katode)
biged888:
Hier mal die Spannungswerte mit Röhren, nachdem ich einiges rumgelötet habe :-[:
Germy:
Moin,
ich gebe nicht auf. Wie groß ist der Widerstand über der Eingangabuchse. Er sollte 470k haben, aber laut Farbcode (siehe Bild) hat der nur 470 Ohm. Das wäre absolut zu klein.
Gruß Germy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln