Technik > Tech-Talk Amps
Roehrenfibel's Jazzboy -> Problem
cca88:
--- Zitat von: biged888 am 20.12.2015 16:24 ---Der Amp hat 4 Sicherungen. 2 St. 350 mA auf der Rückseite neben dem Netzwerkkabel und 2 St. 1,5 A auf der Vorderseite neben dem On-Off Schalter.
Die Spannungen sind eben nicht normal, sondern an V1 zu niedrig :(
--- Ende Zitat ---
hast Du den Vorschlag von Bea schon durchgeführt und ohne Röhren gemessen?
und
in kaltem spannungsfreiem Zustand "ohmsch" von B auf Masse?
oder hast Du schon aufgegeben?
Grüße
Jochen
biged888:
--- Zitat von: cca88 am 20.12.2015 17:40 ---hast Du den Vorschlag von Bea schon durchgeführt und ohne Röhren gemessen?
und
in kaltem spannungsfreiem Zustand "ohmsch" von B auf Masse?
oder hast Du schon aufgegeben?
Grüße
Jochen
--- Ende Zitat ---
Von B auf Masse messe ich 147,3 kOhm
Ohne Röhren messe ich gleich nochmal durch.
Und solange ihr nicht aufgebt, gebe ich auch nicht auf ;)
cca88:
--- Zitat von: biged888 am 20.12.2015 18:26 ---Von B auf Masse messe ich 147,3 kOhm
Ohne Röhren messe ich gleich nochmal durch.
Und solange ihr nicht aufgebt, gebe ich auch nicht auf ;)
--- Ende Zitat ---
... und genau der 143k auf Masse - das ist das was aua tut...
Den mußt Du finden. Der läßt dir Strom wegfließen und zieht die Spannung runter...
Zieh jetzt enfach mal die Röhren (ohne Einschalten) und isoliere Stück für Stück den Punkt B... Irgendwann wird sich was tun.... Wenn er allein (= komplett isoliert) immer noch Widerstand auf Masse hat, dann ist irgendwas unter/auf dem Board um den Punkt rum faul - sprich das was Genni geschrieben hat...
Grüße
Jochen
biged888:
Ohne Röhren gemessen:
cca88:
...ich glaub Dir zwar die 0V an den Anoden der Endstufenröhren nicht ich würde da eher etwas um die 450V vermuten...
aber ansonsten wäre das ja sogar "ganz normal" - Der Spannungsteiler am Schirmgitter der EF tut was er soll.
mmh
Wie hoch ist die Spannung, die jetzt über dem 33k abfällt?
komisch
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln