Technik > Tech-Talk Amps

Roehrenfibel's Jazzboy -> Problem

<< < (4/9) > >>

biged888:
Den 22µF Elko habe ich jetzt auch mal ausgetauscht. Keine Änderung  :(
Einen 33k Widerstand habe ich leider nicht da. Somit kann ich den nicht austauschen.
Ich habe jetzt auch alles genauestens unter die Lupe genommen. Ein paar Verkabelungen erneuert, schöner verlegt  ;) und alles auf Brücken oder Unsauberheiten kontrolliert. Für mich sieht das gut aus und ich kann keine Brücken oder Kurzschlüsse entdecken.

Komisch ist ja auch, dass der Amp ca. 6h einwandfrei funktioniert hat und dann plötzlich eben nicht mehr. Ich denke, dass die Bauteilwerte schon den Vorgaben aus der Baumappe entsprechen.

Für heute streiche ich die Segel. Vielleicht baue ich das Board mal komplett neu auf. Schade eigentlich ...

cca88:

--- Zitat von: biged888 am 20.12.2015 14:05 ---Den 22µF Elko habe ich jetzt auch mal ausgetauscht. Keine Änderung  :(
Einen 33k Widerstand habe ich leider nicht da. Somit kann ich den nicht austauschen.
Ich habe jetzt auch alles genauestens unter die Lupe genommen. Ein paar Verkabelungen erneuert, schöner verlegt  ;) und alles auf Brücken oder Unsauberheiten kontrolliert. Für mich sieht das gut aus und ich kann keine Brücken oder Kurzschlüsse entdecken.

Komisch ist ja auch, dass der Amp ca. 6h einwandfrei funktioniert hat und dann plötzlich eben nicht mehr. Ich denke, dass die Bauteilwerte schon den Vorgaben aus der Baumappe entsprechen.

Für heute streiche ich die Segel. Vielleicht baue ich das Board mal komplett neu auf. Schade eigentlich ...

--- Ende Zitat ---


den 33k solltest Du hinreichend genau im eingebauten Zustand messen können... Spannungsfrei versteht sich


Grüße

JOchen

Holzdruide:
Hallo
--- Zitat von: biged888 am 20.12.2015 00:50 ---- Sicherungen sind alle intakt

--- Ende Zitat ---

Gibt es die Sekundärsicherungen überhaupt ? ich sehe nur die primären neben dem Netzkabel.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem und fand die Sekundärsicherungen nach langem Suchen in Schrumpfschläuchen unter dem Board versteckt. Der Fehler war etwa gleich, Spannungen OK, Leistung nicht.

Gruß Franz

biged888:

--- Zitat von: Rohrbruch am 20.12.2015 15:32 ---Hallo
Gibt es die Sekundärsicherungen überhaupt ? ich sehe nur die primären neben dem Netzkabel.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem und fand die Sekundärsicherungen nach langem Suchen in Schrumpfschläuchen unter dem Board versteckt. Der Fehler war etwa gleich, Spannungen OK, Leistung nicht.

Gruß Franz

--- Ende Zitat ---
Der Amp hat 4 Sicherungen. 2 St. 350 mA auf der Rückseite neben dem Netzwerkkabel und 2 St. 1,5 A auf der Vorderseite neben dem On-Off Schalter.

Die Spannungen sind eben nicht normal, sondern an V1 zu niedrig  :(

biged888:

--- Zitat von: cca88 am 20.12.2015 14:13 ---
den 33k solltest Du hinreichend genau im eingebauten Zustand messen können... Spannungsfrei versteht sich


Grüße

JOchen

--- Ende Zitat ---
Da messe ich 30,86k

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln