Technik > Tech-Talk Amps
Radio frequency interference auf 18 Watt TMB mit PPIMV und G2 (Nachbau)
Striker52:
Bei dir sind alle Spannungen um durchschnittlich 0,85 niedriger als die "roten" Werte, nur der Wert an der PI-Katode ist um Faktor 1,26 höher.
Blackface007:
Ich habe nochmal an der PI (V2) gemessen:
Pin 1 189 V
Pin 6 187 V
Pin 3/8 (Katode) 97 V
Die Spannung an der Kreuzung zwischen R13, R16, R14 und R15 ist 96 V, also 1 V drop.
Striker52:
Das scheint zu passen. Die Speakerbuchsen richtig verkabelt? Nicht dass die unbenutzt Buchse das Signal auf Masse kurzschließt?
Sonst bleibt nur noch der Signalweg. Mal einen Eingang des PPIMV zum Schleifer überbrücken. Die beiden Wiiderstände am PPIMV haben den richtigen Wert (2,2 M, nicht 2,2 k)?
Mal ein Signal an einem Eingang des PI einspeisen?
Blackface007:
Ups, es kommt jetzt den Ton, also dummerweise habe ich mein Gittarepotis runtergedreht und selbstverständlich kam kein Ton ;D
Soweit ist jetzt gut aber ich muss jetzt großeren Lautsprecher anschliessen. Ich sage dir nochmal Bescheid.
VG
Agu
Striker52:
Was meinst du mit "Gitterpotis"? Das PPIMV?
Pass jetzt nur auf, dass du keinen Speaker killst :devil:
Bin auf deien weiteren Bericht gespannt!
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln