Technik > Tech-Talk Amps
Radio frequency interference auf 18 Watt TMB mit PPIMV und G2 (Nachbau)
Striker52:
Hi Agu,
ich habe Silikonlitze aus Dirks Shop verwendet. Ich weiß nicht wieso du Vintage-Stoffkabel verwenden willst. Welchen Vorteil soll das haben? Sind die sicher für die Verwendung mit Hochspannung?
Ich habe in all meinen Amps das gleiche Massekonzept angewandt wie in dem 18 Watt TMB und hatte nie Probleme. Die Grundidee ist, dass der Strom von jeder Stufe zu dem zugehörigen Masseanschluß des zugehörigen Kondensators im Netzteil zurückfließt; und zwar nur der Strom dieser Stufe. Bei einem Massebus addieren sich die Ströme der einzelnen Stufen in der Masseschiene. Welches der beiden Konzepte besser ist kann ich nicht sagen, da ich mit der Sternmasse nie Probleme hatte und die Busvariante nie probiert habe.
Die VoCo für die G2-Regelung kannst du übrigens getrost weglassen; mit dem Mastervolume (PPIMV) erreichst du viel mehr! Ich hatte das in einem anderen 18W Amp ausprobiert und wieder ausgebaut.
Viel Erfolg bei der Neuverdrahtung,
Axel
Blackface007:
Hi Axel,
die Idee mit Vintagestoff-Kabel kam aus meiner Erfahrungen bei Restaurierung von Guyatone GA-330D. Wobei er hat niedrigere Spannung 395 VDC (SE mit EL84, also nur 5 watt).
Die Vintagekabell habe ich gerade von Dirk bestellt aber ich kann ja als Vorrat behalten ;).
Ja, ich habe auch schon überlegt, Silikonlitze zu bestellen.
Welche Litze hast du verwendet? 0,5 mm, 0,75 mm oder 1 mm
http://www.tube-town.net/ttstore/Kabel-Leitungen/Silikon-Leitungen/Silikonlitze-1-0-mm-blau::4519.html
http://www.tube-town.net/ttstore/Kabel-Leitungen/Silikon-Leitungen/Silikonlitze-0-75-mm-weiss::1002.html
http://www.tube-town.net/ttstore/Kabel-Leitungen/Silikon-Leitungen/Silikonlitze-0-5-mm-schwarz::763.html
Heißt es, meine Annahme ist richtig:
* Ground für V1 gebundelt in B5-
* Ground für V2 gebundelt in B3-
* Ground für V3 gebundelt in B3-
* Ground für V4, V5 bzw. PPIMV direkt in die Start Ground
Sorry, dass ich zu viele Frage gestellt habe, ich möchte hier nur Sicher stellen und arbeite richtig nach einem Plan.
Da der Vorbesitzer eine Schalter zum Aus/Einschalten von G2 eingebaut hat (Siehe Anhang), werde ich die VoCo testen. Immerhin kann ich einfach durch Schalter abschalten. Ist es in Ordnung oder ist die Idee mit Schalter schlecht?
VG
Agu
Holzdruide:
Hallo
Die flexiblen Vintage Stoffleitungen sind bis 600 Volt zulässig, bei den starren gibt es keine Angabe, ich denke für n 18 Watter kann man die schon einsetzen, mehr als 600 Volt sind da ja nicht.
Gruß Franz
Striker52:
Hi Agu,
Wenn Franz das sagt ist es okay👍 Mir verschließt sich zwar der Sinn, aber was solls.
Ich glaube ich hab die 0,75 Silikonkabel benutzt, bin aber nicht mehr sicher.
Das mit der Stufenmasse hast du so richtig verstanden 😊
Die VoCo kannst auch drin lassen. In dem Schaltplan, den du fotografiert hast, sehe ich keinen Schalter für die VoCo, deshalb kann ich dazu auch nicht mehr sagen.
Gruß Axel
Blackface007:
Hallo Axel,
Hallo Franz,
ich kann erst jetzt wieder an dem Amp arbeiten. Da ich mit meiner Familie im Weihnachtsurlaub war.
Ich wünsche euch alle gutes für das neues Jahr.
Du hast Recht Axel mit Vintagestoffkabel. Es ist sehr schwer damit zu arbeiten. Das kabel hat Monstergroße. Gerade wenn man wenig Platz hast, ist das Kabel sehr ungünstig. Gerade an der Sockel. Ein Sockel V5 sogar kaputt.
Es kommt leider jetzt kein Ton aus dem Amp. :(
Ich habe alle Spannungen gemessen:
- v1; Pin 1: 191 V, Pin 3: 1,6 V, Pin 2: 221 V, Pin 8 3,2 V
- v2; Pin 1: 226 V, Pin 6 227 V, Pin 3 & 8: 116 V
- v3; Pin 1: 162 V, Pin 3: 6,45 V Pin 6 314, Pin 8: 165
- V4; Pin7: 387 V, Pin 3: 0,68 V, Pin 9: 376 V
- V5; Pin7: 389 V, Pin 3: 0,68 V, Pin 9: 376 V
Also die Verbindungen sollen alle Korrekt sein. Meine Vermutung ist Die Sockel für V1 kapput. Da ich schon Schwierigkeiten habe, die Röhre rein zustecken.
Hast du oder hat jemand eine Idee, wie kann ich besser den Fehler zu tracken. Sonst werde ich die Sockel tauschen. Leider habe kein Ersatz Sockel mehr im Moment. Ich muss also noch bestellen.
Vielen Dank Viele Grüße
Agu
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln