Technik > Tech-Talk Amps
Vieeel Headroom und drückende Mitten bei 5f1 Nachbau
guanre:
Hi,
schmeiss das alte Gelumpe raus und verwende bitte Bauteile aus diesem Jahrhundert.
Und was ist das für ein C von der 1. Anode zu den Potis, doch wohl kein ELKO oder?
Gruß
guanre
cca88:
--- Zitat von: guanre am 28.12.2015 15:37 ---Hi,
schmeiss das alte Gelumpe raus und verwende bitte Bauteile aus diesem Jahrhundert.
Und was ist das für ein C von der 1. Anode zu den Potis, doch wohl kein ELKO oder?
Gruß
guanre
--- Ende Zitat ---
...sieht nach einem alten WIMA aus...
kein Elko
Grüße
Jochen
mofed:
Okay, hab grad nochmal jedes Bauteil durchgemessen und hab tatsächlich am Ton-Poti ein 22nF Kondensator zur Masse anstatt einem 5nF verwendet.
Ausgetausch und schon klingts besser.. :facepalm:
Aber wenn ich etwas die Lautstärke hochhdrehe und nicht grad mal die Saiten streichle, bekommt man eine ekelhafte "furzende" Verzerrung. Wo kommt das nun schon wieder her, ist das eventuell diese berüchtigte "Blocking Distortion"?
Danke für die ganze Hilfe!
mofed:
Aber wirklich so klingen wie die Originale tut das ding einfach nicht.. vielleicht hab ich einfach zu viel erwartet von dem Verstärker.
guitarthunder:
--- Zitat von: mofed am 29.12.2015 17:13 ---Aber wirklich so klingen wie die Originale tut das ding einfach nicht.. vielleicht hab ich einfach zu viel erwartet von dem Verstärker.
--- Ende Zitat ---
Hi
bau doch die Kiste erstmal richtig zusammen und schmeiß die alten Kondensatoren raus. Wenn die Röhrensockel montiert sind kannst du auch mal den Kabelsalat auf die richtige Länge bringen. Mit so einem fliegenden Aufbau wird das wahrscheinlich nie was. Für den 5f1 gibt es doch genügend bewährte Layouts. Wenn du alles zusammenhast kannst du ans modifizieren gehen. Probier auch mal andere Speaker.
Gruß Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln