Technik > Tech-Talk Boxenbau
Belastbarkeit 15er Neodym
Holzdruide:
Hallo
Häng das Oszi unter realen Bedingungen dran, Proberaum - Speaker - Vollgas.
Kriegt der Speaker ordentlich Leistung dann schickt der Speaker beinahe die gleiche Leistung zurück - AÜ - Endstufe.
Flüsterbetrieb zu Hause bringt das nicht.
Gruß Franz
bea:
--- Zitat von: cca88 am 23.02.2016 21:27 ---kann es sein, daß Du ein Dauer-Rechteck in den Speaker befördert hast?
--- Ende Zitat ---
Nö, nur in den Lastwiderstand. Der Bass klingt ganz normal. Aber ich tue mir wohl einen Gefallen, wenn ich die Verstärker auch mal am Lautsprecher auf Schwingungen untersuche. Mhmm, mit einem dicken 15er im Hochhaus...
@Franz: Vollgas ist bei dem Ding auch im Proberaum nicht auszuhalten... wir reden jetzt von 101 dB beim Kappalite bzw. 102.5 dB beim Oberton und einem Versstärker, der kurzzeitig auch mal deutlich mehr heraushauen kann als die 130 W Sinusdauerton (mal davon abgesehen, dass ich nicht noch meinen letzten 15er, der zu allem Überfluss auch noch Lieferprobleme hat, riskieren möchte - und der steht zu Hause...)
Vor allem: dazu brauch ich erst ein besseres Oszi...
@Stefan: Fremdeinwirkung muss ich gerade verdrängen. Aber da gibt es schon ein paar Dinge:
a) der Dichtungsring am Chassis für frontseitige Montage ist auf 2-3 cm lose. Hinter dem Grill... Das war vorher nicht der Fall. Ob das innerhalb einer Woche so eben mal so passiert?
b) unsere lieben Mitmieter spielen dermaßen laut und wummerig, dass deren Bass und Schlagzeug durchaus geeignet sein könnten, die Resonanz der Box (Bassreflex) anzuregen und damit auch den Lautsprecher zu beschädigen.
bb) ich verdächtige die Typen ja eh, an meiner Anlage rumgespielt und damit den Deltalite gegrillt zu haben. Diesmal möchte ich das eigentlich ausschließen; denn in der Zwischenzeit stand da nur mein 5-W-Verstärkerchen. Ich müsste jetzt also unterstellen, dass die Kerle meinen Lautsprecher gezielt beschädigt hätten. Das würde zwar ins Bild des Mobbings passen, das wir seit einiger Zeit dokumentieren "dürfen", scheint mir allerdings doch wirklich arg weit hergeholt zu sein. Und vor allem: da wäre ich in Beweisnot.
Reinhold Messmal:
Hallo Franz,
wenn der der Speaker am Valve JR schon kratzt, dann hat er was. Wievel Amps soll man dieiner Meinung noch damit kurzschliessen???
Grüsse, Stefan
Holzdruide:
--- Zitat von: lazysteven am 23.02.2016 23:13 ---Hallo Franz,
wenn der der Speaker am Valve JR schon kratzt, dann hat er was. Wievel Amps soll man dieiner Meinung noch damit kurzschliessen???
Grüsse, Stefan
--- Ende Zitat ---
Hallo
Das war auch nicht auf den Speaker bezogen sondern auf den Amp von wegen Schwingungen, und Vollgas ? zumindest so viel wie der Amp im realen Bühnenbetrieb bringen soll / muss, klar dass man nicht mehr aufdreht als die Trommelfelle verkraften.
Ich hatte selber öfter heftige Kisten wegen Problemen da, ich hab halt den Vorteil die Box beim Fenster raus stellen zu können, die Rehe haben sich nie beschwert.
Gruß Franz
Reinhold Messmal:
Hallo Bea,
zu bb) wenn man mit sowas zu tun hat, hilft nur noch eins: Speakon, und auf das zweite Anschlusspärchen ausweichen.
Gruss, Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln