Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

6V6 Eintakt-Endstufe

<< < (2/6) > >>

Gwynedd:
Hui,
 :o

Das kommt davon, wenn man alles zig mal aufzeichnet und nicht den Überblick behält!

Danke!

Ich sehe auch grad, dass der erste Siebwiderstand um mehr als 1000Ohm zu hoch ist!

Ich werde das noch ändern!

Grüße

Gwynedd:

--- Zitat von: Gwynedd am  3.10.2005 20:25 ---Hui,
 :o

Das kommt davon, wenn man alles zig mal aufzeichnet und nicht den Überblick behält!

Danke!

Ich sehe auch grad, dass der erste Siebwiderstand um mehr als 1000Ohm zu hoch ist!

Ich werde das noch ändern!

Grüße

--- Ende Zitat ---


So, hier fix ein Paar Änderungen!
Die letzte Siebkette lass ich erst einmal außen vor, evtl. für die Vorstufe.

Auf bald!

.. Mist ich wollte auf "Ändern" klicken *grml  >:(  ;)

GoFlo:
Hi Gwynedd...

welches Büchlein zum Thema Verstärker haste denn da? Man sucht ja immer wieder neue Literatur...

Gruss Flo

Gwynedd:
Moin!

Das Buch heißt Röhren-NF Verstärker Praktikum und ist von Otto Diciol!
Der Thomas hat mir das damals ans Herz gelegt und ich als Anfänger bin damit gut betan!

Ich hatte es mir übrigens über Amazon bestellt.

Noch eine kleine Korrektur:
Der erste Eingangswiderstand ist in Kilo angegeben! *g

Grüße

hallthom:
Hallo,

wollte nur mal sehen ob Deine Vorstufe so geht...sie geht  :P

hier mal eine Simulation mit 100mV / 1000Hz am Eingang:

Gruss, Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln