Technik > Tech-Talk Effekte
ich will einen Kompressor für Gitarre haben - koste es, was es wolle?
El Martin:
Moin!
Danke Steven und Frank.
Von Heartly Beton gibts son grünes Kistchen, dass wohl an den Ross angelehnt ist.
Für unter 50 Eu ist sicher auch das klitzekleine gelbe Ding von Mooer als optischer Comp schon OK...
Zu dem steht zumm Mooer was bei OVNILAB, was auch von Steven geschrieben hätte sein können: Immer, wenn der Klang gut war, war der Kompressor AUS. ::)
Apropos Selbstbau: den THAT JAM (Musikding) hat nicht zufällig jemand gebaut? Der verwendet recht gute Teile. Aktuelle Info oder Clips mit Ketarre im Netz sind spärlich.
Vermutlich muss man einige Comps testen, um dann doch auf einen klangneutralen Booster umzusteigen. Tatsächlich scheint insofern das OKKO Ding, das Frank erwähnte, interessant.
Hmmm...Schaumerma...vielleicht kommt noch was von anderen hier.
Ciao
Martin
LöD:
Moin,
Ich habe auch mit Kompressoren experimentiert Nach langem hin und her bin ich beim Rothwell love squeeze gelandet. Der klang für mich am besten. Man hört kaum wie er arbeitet. Er ist praktisch ohne Nebengeräusche.
Bin sehr zufrieden. Allerdings spiele ich mittlerweile trotzdem wieder ohne Kompressor.
LöD
stephan61:
Mahlzeit,
ich habe 1x einen Kompressor probiert.
Wie gesagt, einmal und nur probiert. Nie eingesetzt.
Ich weiß bis heute noch nicht, wozu diese Teile eigentlich gut sein sollen. :-\
A "gscheids Besteck" braucht meiner bescheidenen Ansicht nach nix zum aufmöbeln.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu negativ eingestellt. ;)
Schöne Grüße
Stephan
sjhusting:
--- Zitat von: stephan61 am 31.03.2016 09:16 ---Mahlzeit,
ich habe 1x einen Kompressor probiert.
Wie gesagt, einmal und nur probiert. Nie eingesetzt.
Ich weiß bis heute noch nicht, wozu diese Teile eigentlich gut sein sollen. :-\
A "gscheids Besteck" braucht meiner bescheidenen Ansicht nach nix zum aufmöbeln.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu negativ eingestellt. ;)
Schöne Grüße
Stephan
--- Ende Zitat ---
Die Chicken-Pickers machen erstaunliche Sachen mit Kompressor. Vince Gill, Brad Paisley, alle diesen - aber sie sind wirklich mit die oberste 1% was koennen angeht. Ich habe weder die Talent noch die Geduld so viel Zeit zu investieren, ein compressor vernunftig einzusetzen. Fuer mich heisst es das picking dynamics verloren gehen.
Wo ich es einsetzen (wie gesagt) ist bei rhythm-parts mit 12-string, wo ich wirklich ein konstante jangling Teppich haben will. Obwohl es nervt mich auch da. Aber ich denke ich muss noch mehr damit arbeiten.
steven
darkbluemurder:
Ich habe vor einiger Zeit in der Bucht einen gebrauchten Barber Tone Press gekauft. Das ist der erste Kompressor, der mir gefällt und den ich bedienen kann. Früher hatte ich auch mal Geräte von Boss, Ibanez und Tech21.
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln