Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Reverb-Tank und Reverb-Mischstufe

<< < (3/3)

Ramarro:

--- Zitat von: Han die Blume am  8.05.2016 20:09 ---Hi Rolf, kannst du hier ein paar nennen, mich wuerde das interessieren. Zur Phasendrehung, da hab ich schon viel hin und her getestet und es war fuer den Hall fast immer vollkommen egal.
--- Ende Zitat ---

Hallo Kai,
dummerweise hatte ich mir nur gemerkt, dass es solche gibt und das als interessant im Hinterkopf gespeichert, insofern müsste ich jetzt auch erst wieder suchen. Aber vielleicht kann ja jemand schneller helfen, das Thema wurde jedenfalls hier auch schon mal kurz gestreift, aber wo? (Der LTP vom Vox AC30 wird ja übrigens auch von beiden Seiten angesteuert.)
Die Phasendrehung des Hallsignals gegenüber dem Original ist sicherlich egal, da es ja sowieso schon zeitverzögert ist. Bei der Einkopplung über den LTP ist es allerdings keine wirkliche Mischung mehr, sondern eine Subtraktion beider. Ob und wie sich das klanglich auswirken könnte, liegt aber leider jenseits meines Vorstellungsvermögens.  ::)

Grüße,
Rolf

dukesupersurf:
Hallo ,
der kurze mit 3 Federn und langer Dauer ist der lauteste , vollste . Vorsicht , er läßt sich viel leichter übersteuern / antreiben , was zum Aufschaukeln eines fuzzigen Tones führt .
Brücken ist was für Spielkinder , die gerne zuviel Röhren verbauen und ihr Tonestack nicht richtig modifizieren können .
Der LTB beim AC30 funktioniert glaub ich nur beidseitig , wegen dem hohen Kathoden R ( 47k ) . In AB-schaltungen mit kleinerem Rk wird die nicht benötigte Halbwelle schneller abgeschnitten .

tschüß , Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln