Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Erfahrungen VVR/Powerscaling bei SE-Amps
Doublecut:
Hi Swen,
Autobias-Amps sind perfekt fürs Scaling, alle meine Autobias sind gescaled, wesentlich weniger Aufwand als beim Fixed-Bias und funktioniert perfekt.
Ob Du nur g2 oder die gesamte Endstufe scalest ist Geschmacksache.
Beim g2-Scaling landest Du beim Runterregeln irgendwann im reinen A-Betrieb ( grafisch gesehen: nur die Kennlinien werden gesquashed, die Arbeitsgerade bleibt, wo sie ist.)
Beim Gesamtscaling (Mittelanzapfung Trafo) regelst Du im Prinzip die Ausgangsleistung Deines Amps (grafisch: Arbeitsgerade wandert, im Einklang mit der Absenkung der Kennlinien, nach links)
Deswegen klingt das g2-Scaling einfach anders, nicht zwangsläufig schlechter.
Wichtig ist ein Mastervolume, damit Du das (verzerrte) Signal der Vorstufe an das "Eingangs-Fenster" der Endröhren anpassen kannst.
Ich hoffe ich konnte helfen,
Grüße, Robert
Bierschinken:
Hallo Robert,
das ist ein ziemlich interessanter Punkt, über den ich noch gar nicht nachgedacht habe!
Völlig richtig, dass man eigentlich Ua/Ug2 zusammen verändern muss, wenn man die Charakteristik und Übertragungskennlinie beibehalten möchte.
Ich denke, das werde ich für mein kommendes Projekt berücksichtigen und beide Spannungen regeln.
Wie weit gehst du denn mit der Spannung runter? - und bei welcher Röhre?
Da müsste man dann ja recht deutlich über 50V bleiben, vermute ich, um einen abrupten Cut-Off zu vermeiden?
Grüße,
Swen
Del Pedro:
Hallo Swen,
ich habe keine SE-, sondern PP-Endstufen. Ich gehe sowohl mit EL84 als auch 6V6 bis auf ca. 1% der Ausgangsspannung runter, das funktioniert tadellos.
Grüße
Peter
Bierschinken:
Hi,
das wären ja etwa 3-4V schätzungsweise.
Bei 3-4V an der Anode kommt dann immernoch Signal durch?
Grüße,
Swen
Del Pedro:
Hi,
genaue Werte habe ich nicht zur Hand, aber 3-4V dürfte hinkommen. Bei der üblichen VVR-Schaltung wird die minimale Spannung ja durch den Widerstand vom Poti auf Masse bestimmt, der Minimalwert kann ganz einfach angepasst werden.
Aber ja, bei dieser niedrigen Spannung kommt noch Signal raus. Das ist dann aber so leise, dass man auch nachts im hellhörigen Mietshaus spielen kann. Ich habe den Wert so niedrig gewählt, da ich zu Hause spiele. Dafür ist ein Minimalwert von ca. 10% meiner Meinung nach noch zu hoch.
Grüße
Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln