Hmm..
wie gesagt, ich gebe nur wieder, was andere erfahren haben. Das hängt natürlich auch von der Schaltung 
ab, vor allem, wie viele phasenverschiebende Kapazitäten in der Feedback-Loop sind. 
Und der NFB-Widerstand selbst ist wie immer relativ zum unteren Widerstand des Spannungsteilers zu 
betrachten - bei Fender sind da klassisch viel kleinere Werte verbaut, sodass der obere NFB-Widerstand 
im Vergleich zu Marshall sehr klein sein kann bei gleicher Höhe an rückgekoppeltem Signal. 
Dann kommt noch das Vorhandensein oder Fehlen von Schwingschutzmaßnahmen wie dem besagten 
Kondensator zwischen den Anoden dazu usw. Ist immer ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren, ob die 
Kiste schwingt.
Gruß, Peter