Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
SMD?!?
The stooge:
Mojn,
SMD + Grobmotorik + Altersweitsichtigkeit = Alptraum!
Das Hobby soll doch noch Spaß machen.
ne schöne Jrooß, Mathias
Christoph:
Ja.
Mein Anstoss war erstmal rein klanglicher Natur!
(Hier war ja erwähnt: Vorteile HF, was ja NF auch nicht schlecht sein kann.)
Aber die Ohren werden ja auch nicht besser... :headphone:
rail2rail:
So.. 30 Minuten geschieben und wieder gelöscht ^^ Dieses waren die Stichpunkte... Können gern mal näher auf einzelne eingehen...
* Ja SMD klingt anders (bitte nicht steinigen)
* Nein, SMD klingt nicht schlechter (bitte nicht steinigen)
* Du willst definitiv einen Groundplane (unabhängig von SMD), der sich im SMD und speziell bei unserem Anwendungszweck nicht unbedingt immer leicht umsetzen lässt. Hier liegt nämlich ein entscheidendes Geheimnis
* Wir kämpfen mit Kapazitäten und Induktionen von Leiterplatten (hier wird man auch oft für gesteinigt... Bei MILLER sind aber alle wieder Profis)
* SMD allein ist nicht möglich wegen der Verfügbarkeit von SMD Röhren, Ladeelkos, erprobten Koppel Kondensatoren, etc...
* Es sind Datenblätter zu studieren
* Du willst 2 Layer, was die Produktion der Leiterplatte erschwert
Und zu allem Überfluß:
* JA SMD kann klangliche Vorteile bieten
lg Geronimo
Holzdruide:
Hallo
--- Zitat von: rail2rail am 14.01.2017 22:02 --- (bitte nicht steinigen)
--- Ende Zitat ---
Also ich ganz bestimmt nicht ;)
Kleine Anekdote zu SMD Geräten -
DVBT2 Receiver gekauft, kein Ton, die haben mir den Kaufpreis samt Versandkosten voll Rückerstattet.
Den SMD Schrott wollen die nicht mal zurück ::)
Gruß Franz
rail2rail:
Nunja Franz, es gibt eben verschiedene Bauteilgüten.
Ich würde einen Gitarrenverstärker niemals mit Bauteilen aus der "konsumerklasse" ausrüsten. Und bei Reklamationen möchte ich das Gerät gewiss wieder haben ;)
Aber ich weiss was du meinst!
Frohes neues dir so nebenbei :angel:
Lg geronimo
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln