Technik > Tech-Talk Amps
Kitty Hawk Junior Mod Anregungen?
Mr. Lime:
Grüß euch!
Hab mir unlängst meinen dritten Kitty Hawk Junior Amp zugelegt und bin weitgehend zufrieden, allerdings hat der neueste gegenüber den anderen matschige bässe, die anderen Drücken wie sonst keine meiner Amps.
Röhren sind allesamt relativ neu, die Schaltungen dürften geringfügig abweichen..
Nach dem ich die Kittys jedoch eh behalten möchte, könnt ich mir vorstellen, im neuen ein bisschen rumzulöte und dem Junior mehr Biss zu verleihen.
Erster Ansatz wäre mal Dioden Clipping hinter der 2. Stufe oder vorm Tonestack auszuprobieren alà Fortin Cali Mod.
Zweiter wäre die 4. Gainstage mit einem 22u Kathoden-Bypasskondensator zu probieren - wenn nicht schon zu viel Gain/Rauschen
Dritter Ansatz wäre, ein Hochpass (Widerling gegen Masse) vor der 2. Stufe um die Bässe ein bisschen zu reduzieren und tighter zu machen.
Fällt sonst noch jemandem was ein, was man machen könnte und Sinn macht?
Striker52:
Mach mal die Katoden-Cs kleiner. An V1a z.B. 1mikroF
Gruß Axel
Duesentrieb:
Im NFB die 22k 10nF Kombi mal bypassen, sollte reichen. Rest würde ich lassen wg. cleanem Sound.
Olaf
Mr. Lime:
Dankeschön für die flotten Antworten,
Gerade die 22u Kathodencaps find ich immer wieder in Amps die mir gefallen, drum würd ich die eher beibehalten..
Ans FB hab ich auch schon gedacht, nach dem der Reverb nicht funktioniert wäre noch ein Poti frei, wie könnt ich denn am elegantesten einen Resonance Regler einbauen? Parallel 1M Pot zu der 22k 10nF Kombi macht wohl nicht viel Sinn..
Duesentrieb:
Vom 47k in ein 1M Poti, darüber 4700pF von dort
Durch 100nF auf den Impedanzwahlschalter bzw die Speakerbuchse
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln