Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

PARIS #13

(1/15) > >>

Laurent:
Moin Zusammen,

Hier mal also die Weiterführung vom anderen Thread für einen High-Gainer mit 6V6-Endstufe und mit einer Vorstufe, die am Marshall 6100 angelehnt ist.
Ob's gut klingen wird, werde ich erst beim Einschalten hören ;) Dauert aber noch einige Wochen, bis ich soweit sein werde.

Ich hänge erstmal den Schaltplan an und werde die Doku Stück für Stück posten.

Gruß,
Laurent

Laurent:
Hallo Zusammen,

Seit dem letzten Post hat sich ein wenig getan. Teil sind angekommen (super schnell, wie immer), Layout wurde entworfen, Chassis wurde angepasst (nur 4-5 Bohrungen hinzu) und bestückt.
Anbei 2 Bilder vom aktuellen Stand.

Eine Frage hätte ich an euch: wie hoch sind denn die Spannungen an der Vorstufe vom originalen 6100 LM? Hat einer von euch diese schon gemessen? Ich habe zwar etwas beim Goggeln gefunden, ist mir aber nicht "vertrauenswürdig".

Gruß,
Laurent

Dirk:
Ich sehe Du verwendest eines der neuen 030er Chassis. Wie ist Dein Eindruck zum Chassis und zur Handhabung ?

Gruß, Dirk

Laurent:
Hallo Dirk,

Der 030-er ist schon genau was ich gesucht habe, da ich genug Platz für mehr Röhre habe und genug Tiefe, um einiges zu platzieren. Damit lies sich ein 2204 ohne Probleme aufbauen.
Das Einzige, was mich für meine Spezielle Anwendung "stört", ist der Platz für die GR-Röhre, die man "vergoldet", wenn man sie nicht hat. Das wäre das Einzige. Aber ich habe dort auch nun meine Drossel hin platziert... ist also OK ;)

Die Aussparung für Oktal/Noval und auch an der Front für die "Pilot-Light" finde ich total klasse  :topjob:, auch, wenn die Drehung zu den 3 ersten störend ist, wenn man Noval-Roehre nutzt und die Heizung wie im SLO aufbauen möchte. Ist aber Detail, um ehrlich zu sein.
Das Ergebnis lässt sich sehen. Gestern habe ich einige kleine Bohrungen gefertigt und jetzt ist das Ganze bestückt. Hut ab! Wenn man ein nacktes Gehäuse nicht bohren kann/möchte und trotzdem spezielle Design entwerfen möchte, ist das nahezu perfekt!!

BTW, die TT-Loop PCB lässt sich viel besser löten als die VoCom und Mini-PSU.

Gruß,
Laurent

Laurent:
Hallo Zusammen,

Es geht voran. Die Grundfunktionen sind nun verdrahtet.
Die Woche werde ich abends versuchen weiter zu kommen.

Gruss,
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln