Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

PARIS #13

<< < (2/15) > >>

Laurent:
 :facepalm:
Ich Blödmann habe die V1 als Ecc83 verdrahtet obwohl ich hier eine EF86 nutze...
Zeit der Kolben einzustellen.

roseblood11:
Wow, sehr sauberer Aufbau bisher!
Aber warum legst du die Heizung so in Schlaufen? Gibt das keine Probleme?

Womit zeichnest du die Layouts? So eine Vorlage für diese Tagboards fehlt mir...

Grüße, Immo

corne:
Hey Immo,

man kann die Heizpins auch leicht nach aussen biegen und mit starrem draht gerade durch verbinden.funktioniert einwandfrei und brummt auch nicht (zumindest nicht bei mir). Laurent hat die "flexible" Variante gewählt, lässt sich auf jeden fall wesentlich einfach und hübscher machen als das gewurschtel, wenn die Leitungen verdrillt UND durchgeschleift werden müssen.
gruss corne

Laurent:
Moin Immo,

Wie Corne sagte, die Heizungsverdrahtung mit Schleifen sollte eigentlich auch gehen. Ich habe es bereits in einige Amps gesehen. Schlimmstenfalls muss ich es später anpassen...
Für diesen Amp kann ich leider einen SLO-ähnlichen Aufbau für die Heizung erschwert machen, da eine Novel-Sockel gedreht ist. Mein Standard ist auch sonst was du meinst: verdrillt und von oben nach Pin 9 (wie von Blencowe empfohlen). Dadurch, dass ich bei 3 Sockel eine KF-Schaltung habe, wollte ich es aber vermeiden, damit der Heizungsdraht nicht direkt am Anodenwiederstand vorbei geht.

Unschön wird es hier aber für die erste Röhre, da ich von Pin 9 der 2. Röhre auf Pin 4 der 1. Röhre komme muss.

Sonst danke für Kompliment :)

Gruß,
Laurent

Laurent:
Und ich zeichne meine Layouts mit Splan. Läuft super, kann ich nur empfehlen. Dabk viele Forumsmitglieder gibt es eine schöne Datenbank.
Ich kann auch meine demnächst einstellen. Ich habe einige Teile hinzugefügt.

Gruss,
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln