Technik > Tech-Talk Boxenbau
Thiele 806 mit Eminence Delta Pro 12a klingt zu dünn
churchner74:
Guten Abend.
Ich habe mir gemäß der bekannten Bauanleitung eine Thiele EV-TL806 aufgebaut, auch 20l Lausprecherdämmmaterial nach Anleitung eingebaut. Als Lautsprecher habe ich den Eminence Delta Pro 12a gewählt (allerdings keine Anpassung der Länge der BR-Kanäle vorgenommen)
Angetrieben durch meinen ENGL Gigmaster 15 klingt das Ganze zwar nicht schlecht, spiele ich aber mein halboffenes 1x12 (Maße und Aufbau etwa dem TTC Lemberg 1x12), der mit einem WGS Retro 30 bestückt ist, klingt dieser zum einen merklich lauter (was auf Grund des Aufbaus noch verständlich ist), allerdings wirkt er auch im Bassbereich erheblich druckvoller.
Das irritiert mich jetzt ein wenig, hätte ich doch eigentlich erwartet, dass die Thiele mit dem stärkeren Lautsprecher gerade hier erheblich mehr zu bieten hat. Hab es in Zimmerlautstärke und bei offenem Amp mit 15 Watt getestet, die Unterschiede bleiben. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Eigentlich wollte ich die Thiele ja genau wegen des Drucks bei den tiefen Frequenzen.
Athlord:
Hi,
vergleiche doch mal den Wirkungsgrad der beiden LS...
Dirk:
--- Zitat von: churchner74 am 15.02.2017 17:21 --- allerdings wirkt er auch im Bassbereich erheblich druckvoller.
--- Ende Zitat ---
Definiere mal "Bassbereich" genauer.
Die Beschreibung selbst ist nachvollziehbar, mir scheint dass hier Vorstellung und Praxis etwas weit auseinander liegen.
Gruß, Dirk
haebbe58:
Hi,
schmeiß das Dämmmaterial raus, das hat in einer Gitarrenbox nix zu suchen. Das ist ursprünglich für den PA-Einsatz gedacht gewesen, da sorgt es für aufgeräumtere Mitten. Bei Gitarre wollen wir aber genau die fetten Mitten haben, also raus damit.
Ich habe lange 2x 806er mit je einem Delta Pro gespielt und die haben gedrückt ohne Ende. Genau so laut wie EVM 12L und andere Konsorten.
Schau auch mal nach, ob die Box wirklich überall ganz dicht ist und nicht irgendwo anders als dem Port Luft entweicht.
Und dann versuch mal, den mittleren Port zu verschließen, da kommt dann nochmal ein weiteres Pfund dazu. Vergleiche einfach mal zw. den beiden Portvarianten.
Und nun das wichtigste:
Solche Lautsprecher (die eigentlich PA-Tief-/Mitteltöner sind), wollen einen vernünftigen Antrieb. Mit Mini- und kleinen Amps kommen die gar nicht so richtig in Wallung mit ihren schweren Magneten. Das ist Perlen vor die Säue oder das Selbe, wie wenn Du auf einen VW Polo dicke 285er Schlappen dranschraubst. Der fährt dann zwar auch damit, aber wie ....?
Wo soll denn der Bass herkommen, den Du erwartest? Von einem 2xEL84 Amp mit seinem Mini-Ausgangstrafo? Das werden immer nur müde Furze sein.
So eine Box will mindestens 50 Watt, besser 100 Watt ... und dann geht die Sonne auf. Und für Zimmerlautstärke ist die Box nie konstruiert worden, sondern für Beschallungsaufgaben,. Und da müssen halt erstmal ein paar Watt mehr rein, dass die schwere Membran überhaupt mal richtig in Bewegung kommt.
Ich spiele sie am liebsten mit einem HiWatt-Clone 100 Watter oder stereo mit einer 2x400 Watt MosFet-Endstufe. Und da beklagt sich keiner über zu wenig Pegel oder zu wenig Pfund unten rum, glaub mir.
Gruß
Häbbe
churchner74:
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Wirkungsgrad ist bei bei beiden fast gleich (99,2 und 99,6 db), ok ein klein bisschen mehr hat der WGS.
Mit "Bassbereich" meine ich z.B. Powerchord, ggf auch etwas runtergestimmt. Das wirkt irgendwie recht drucklos beim Thiele (gerade dann im unmittelbaren Vergleich).
Hinsichtlich des Antriebs kannst Du natürlich recht haben Häbbe. Er ist auch nicht als Wohnzimmerbox gedacht (da steht er nur gerade). Werde mal beide am Freitag beim Auftritt testen. Will da zwar auch nur mit meinem Engelchen spielen und den dann abnehmen, ggf. ist die Wahrnehmung dann aber eine andere. Werde die Dämmung auch nochmal rausnehmen.
Dicht sollte er im übrigen sein, ich habe zusätzlich jede Fuge noch mit Silikon ausgespritzt. Die Rückseite ist auch verleimt und nicht geschraubt. Denke dass die (offene)Klinkenbuchse keinen Effekt hat?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln