Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Läßt sich mein Kathodyntreiber symmetrischer& weniger übersteuern ?
dukesupersurf:
Hab die Heizung auch noch hochgelegt ( 30V ) , war ganz simpel , Effekt wie vorher auf Masse . Der Spannungsteiler 1M auf 100K entläd gleichzeitig die Elkos nach dem Abschalten .
( man stellt sich ja immer so an , wenn man was noch nie ausprobiert hat , also Danke für den Tipp )
Den wizard hab ich mir auch noch mal zur Brust genommen , für die Nippel gibts da noch ne andere Erklärung als Blockingdistortion , sehr interessant.
Wie gesagt , bei AB-Betrieb spielen sie keine Rolle , aber als ich meine alten GEM Class-A Amps ( Venus 20 etc. ) getuned hatte , kann ich nur bestätigen , daß das ein übersteuerter Kathodyn echt Kacke klingen kann .
tschüß , Thomas
bea:
--- Zitat von: dukesupersurf am 1.03.2017 16:25 ---weißt du ob mit Uk/f max ein statischer Durchschnittswert von 90V gemeint ist , oder ob die Spitze bei pos. Signal auch unter 90V bleiben muß ?
--- Ende Zitat ---
Wissen tue ich das nicht, würde aber mal angesichts mehrerer zigtausend zuverlässig funktionierender Katodyne mit ähnlichen Spannungen auf der ECC81 aus den gesammelten Eminents, Gigants und deren Abkömmlingen auf ersteres tippen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln