Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Läßt sich mein Kathodyntreiber symmetrischer& weniger übersteuern ?
doctormolotov:
Tag Thomas,
muß es nicht 1:2:1 sein (konkret 75:150:75)? Wenn die Kathode hoch geht, geht ja die Anode gleichzeitig runter...
So gesehen lägst du ja gar nicht schlecht mit deinem momentanen Setup.
In der "Mitte" zwischen A und K dürfen vielleicht sogar etwas mehr als 2 Teile sein, da die A K Strecke ja nie ganz auf 0V runter kommt.
Gruß Bernhard
bea:
Und denke bitte auch an die maximal zulässige Spannung der Katoden gegen die Heizung. Bei der ECC81 bist Du gerade an deren Limit.
dukesupersurf:
Hallo ,
danke Bernhard , da wohl meine Intelligenz gehakt .Oder 1:1 ( Summe der Lastwiderstände) . Kann man sich auch gut als Spannungsbalken an veränderlichen Widerständen aufmalen .
Bea : an die Heizung hab ich jetzt gar nicht gedacht , ups . Hab Rg von 1M auf 470k verkleinert und GittervorR auf 470K vergrößert , das hat schon was gebracht .
Hab ein neues Bild , oberer Reihe Anode . Also jetzt scheinen beide Seiten bei ihrer pos. Halbwelle gleich zu klippen .Die neg. Halbwelle an der Anode ist noch größer , aber da dürften die Endröhren eh dicht sein , spielt also keine Rolle mehr .
Ich lass es jetzt so .
tschüß , Thomas
dukesupersurf:
Eins ( max. Kathodenspannung ) macht mir doch noch Sorgen ,
Bea :
weißt du ob mit Uk/f max ein statischer Durchschnittswert von 90V gemeint ist , oder ob die Spitze bei pos. Signal auch unter 90V bleiben muß ?
Zum Glück hatte ich bisher in meinen amps keine Ausfälle , aber ich werd das im Hinterkopf behalten .
Kann leider nicht gegen ECC83 tauschen , weil die andere Hälfte als Halltreiber benutzt wird ( hab also gleich nen "Doppeltreiber" ) .
Ecc 82 ginge damit auch nicht .
Danke,tschüß , Thomas
Reinhold Messmal:
Hallo,
die Heizung kann man ja auch bei Bedarf hochlegen.
Hat eigentlich schon einmal jemand das Biasing über einen Spannungsteiler ausprobiert, wie es als Mod für den Princeton vorgeschlagen wird?
Grüsse Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln