Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
The Vibro-Wreck
roseblood11:
Ich hab den Plan in mehreren Foren gezeigt, aber niemand hat gemerkt, dass das Mastervolume-Poti Quark so nichts tut. :bier:
Manfred:
--- Zitat von: roseblood11 am 10.03.2017 00:51 ---Ich hab den Plan in mehreren Foren gezeigt, aber niemand hat gemerkt, dass das Mastervolume-Poti Quark so nichts tut. :bier:
--- Ende Zitat ---
Ein bisschen hat man Dir eben auch noch zum Nachdenken gelassen. ;D
Gruß
Manfred
roseblood11:
Hier mal der aktuelle Stand der Dinge. Was haltet ihr davon?
kugelblitz:
--- Zitat von: roseblood11 am 10.03.2017 00:51 ---Ich hab den Plan in mehreren Foren gezeigt, aber niemand hat gemerkt, dass das Mastervolume-Poti Quark so nichts tut. :bier:
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Manfred am 10.03.2017 15:57 ---Ein bisschen hat man Dir eben auch noch zum Nachdenken gelassen. ;D
--- Ende Zitat ---
:) mit dem letzten Update ist es IMO aehnlich effektiv wie zuvor und kein typisches Mastervolume, sondern eher ein PI Gainregler. Du aenderst die AC Last des PI und damit das Gain des PI.
AC load line:
p23 http://www.valvewizard.co.uk/Common_Gain_Stage.pdf
Typisch ware die Scheleifer als output nicht als input, bzw gut ein R Schleifer zu Bias (Larmar)
https://www.google.com/search?q=larmar+ppimv&site=&tbm=isch
Gruss,
Sepp
roseblood11:
Ich hatte in meinem kleinen Vox mit ecc99 erst ein LarMar MV drin und habe die Anschlüsse dann vertauscht, wie hier im aktuellen Plan. Klangänderung beim Runterdrehen ist viel geringer geworden und die Regelcharakteristik ist recht gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln