Technik > Tech-Talk Amps

Teisco checkmate 20

(1/3) > >>

ludo:
Moin!
Ich bin schon seit längerem in Besitz eines teisco checkmate 20 Combos. Leider scheint der Halltank defekt zu sein, dieser funktioniert meines erachtens mit piezoelementen!? ::)
Hab schon das web durchsucht, aber nichts dazu gefunden - weiß jemand von euch, wie man so etwas repariert, bzw wo ich ersatz finden kann?

Besten dank schoma! :)

Nigel:
Moin Ludo!

meiner bescheidenen Erfahrung nach kann man Piezoelemente nicht reparieren.  Kannst du an diesen eine Kapazität messen?
Wenn ja, gibt es Hoffnung, dass etwas anderes Kaputt ist.

Man kann vermutlich das Piezoelement an der Treiberseite durch einem moderneren Typ ersetzen: piezo actuator wäre das Stichwort. Da gibt es mittlerweile die tollsten Sachen. Ohne groß auf die Daten geblickt zu haben, könnte ich mir vorstellen, dass so etwas hier funktionieren könnte:

https://www.thorlabs.com/newgrouppage9.cfm?objectgroup_id=10311



Sorry, mehr weiß ich auch nicht.


Lieben Gruß,

Nigel

ludo:
Schön Tach!
Ich hab mal nachgemessen, primärseitig hab ich sowas um 2nF und Sekundärseitig hab ich ca 6nF. Der Abnehmer scheint zumindest sporadisch zu funktionieren, wenn ich auf den Tank klopfe schepperts.

Hab schon überlegt, ob ich vielleicht einfach so nen Belton brick einbauen könnte!? Mit einem Kathodenfolger als Treiber?

Grüß

Nigel:
Moin!

Ja, klar. Das kannst du so machen. Ein anderer Vorschlag wäre, einen Halltank aus einem Transistoramp zu nehmen bzw. einen, dessen
Primärimpedanz so hoch ist, dass man ihn ohne Übertrager betreiben kann. Beim Valvewizard.co.uk ist so etwas sehr gut beschrieben.

Lieben Gruß,

Nigel

smid:
Hi,

das ist ein bisschen OT, @Nigel:
hast Du das mit dem Tank mit der hohen Primärimpedanz und der Treiberschaltung vom Valvewizard mal ausprobiert? Das interessiert mich, ich hatte aber bisher nicht die Möglichkeit, das mal zu testen.

VG
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln