Technik > Tech-Talk Amps
Teisco checkmate 20
Rollo:
--- Zitat von: pit am 15.04.2017 14:27 ---Anbei die vollst. Schaltung.
Ich empfehle, das Poti so einzubauen, das der Regelweg den Signalweg nicht beeinflusst, also anders als in der Schaltung Taper auf den Ausgang der Aufholstufe.
--- Ende Zitat ---
Hallo Pit, was meinst Du damit? Wie sollte das Poti richtig eingebaut werden?
Beste Grüße
Rollo
pit:
Am Beispiel des Schaltplanes von oben tauscht man wie C13 & R20 an das Poti angeschlossen wird.
ggf kann man auch R20 in Serie mit dem Poti schalten.
Dann ist im Signalweg nach R20 unabhängig der Poti-Stellung immer der (fast) gleiche DC Widerstand.
ludo:
Sooo..
Ich hatte mal wieder etwas Zeit und mir das ganze noch mal genauer angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei beiden Piezo-gebern der Anschlussdraht abgerissen war. Da braucht man aber schon fast ne Lupe! :D
Beim genaueren untersuchen der ganzen Einheit musste ich dann leider auch feststellen, dass einer der nehmer-Piezos gebrochen ist.
Nun gut, ich hab jetzt also reduziert auf eine Spirale, den Anschlussdraht wieder angelötet und siehe da:
Es surft wieder! :)
Klingt schon irgendwie sehr speziell dieser Hall, finde es nach wie vor schade, dass es da keine Ersatzteile gibt.
Bin aber allgemein grad am überlegen, ob ich da nicht nen kompltt neuen Amp draus bastel.. vielleicht irgendwas mit 6v6
Grüß - Ludo
Nigel:
Moin Andreas!
--- Zitat von: smid am 14.04.2017 15:33 --- Ah, cool. Würde mich interessieren, was es ist, was Dir im Vergleich zur Fender-Unit fehlt. Ich hab ja auch eine Weile herumexperimentiert. Die Hammond-Variante kenne ich leider nicht. Die SRPP braucht halt auch wieder zwei Systeme.
--- Ende Zitat ---
Sorry für die späte Antwort. Das st schwer zu sagen, was ich an der Fender Reverb Unit so extrem geil finde. Der Attack ist einfach am
schönsten von allen. Mit Hammond-Hall meinte ich den, der in den Orgelverstärkern wie dem JR-20 optional angeboten wurde. Das
sind sehr lange Federn, die teils mit Öl gedämpft werden können. Ich finde, das ist ein sehr, sehr guter lebendiger Hall.
Teisco Checkmate:
Wenn er funktioniert würde ich ihn auch so lassen. Wer hat schon einen Piezo-getriebenen Federhall? Ich kannte das vorher nicht und
finds sehr abgefahren. Außerdem sind Piezos die Zukunft. ;D
Lieben Gruß,
Nigel
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln