Technik > Tech-Talk Amps
Neue Caps - Mieser Sound
_peter:
Hallo,
27mA für einen EL34-Amp mit 400V Ub? Reden wir vom gleichen Amp?
Vielleicht hast du ja nur zu kalt gebiast?
Gruß, Peter
456Onno456:
@ Peter. Ja aber 27mV über 10Ohm Widerstände. Da könnte man ja mal drüber nachdenken? Schon ein wenig kalt. Würde ich auf mindestens 270mV gehen ;-).
LG,
Max
EternalDay:
Ups, eins der Bilder war zu groß, habs verkleinert.
--- Zitat von: _peter am 6.04.2017 14:28 ---27mA für einen EL34-Amp mit 400V Ub? Reden wir vom gleichen Amp?
Vielleicht hast du ja nur zu kalt gebiast?
--- Ende Zitat ---
Das ist, was ich gelesen und vom Vorbesitzer Erfahren habe aber leider habe ich keine
"offiziellen" Aussagen von Dynacord dazu gefunden und kenne mich auch nicht genug aus,
um es einschätzen zu können. Zuvor klang der Amp bei gleichem Bias wie gesagt gut.
Verglichen mit meinem 100W Transen-Teil sogar sehr gut.
--- Zitat von: 456Onno456 am 6.04.2017 14:30 ---@ Peter. Ja aber 27mV über 10Ohm Widerstände. Da könnte man ja mal drüber nachdenken? Schon ein wenig kalt. Würde ich auf mindestens 270mV gehen ;-).
--- Ende Zitat ---
:facepalm: Mit den Nullen vertan, sorry, ich meinte natürlich jeweils das Zehnfache d.h. er ist momentan auf 274mV eingestellt.
Grüße,
Mathias
_peter:
Hallo,
die 10 Ohm habe ich auch überlesen, genauso wie die mV. Ruheströme bitte immer gleich als Ströme angeben, das erspart Verwirrung ;)
Nichtsdestotrotz: 27mA sind gerade 43% von Pa_max. Vielleicht hast du dadurch Übernahmeverzerrungen.
Gruß, Peter
456Onno456:
OhOhOh,
es tut mir Leid, aber ich glaube da ist irgendwo der Wurm drinnen. Ich schreibe später noch mal in Ruhe (vielleicht ist einer der anderen Forums-Mitglieder schneller), aber die Informationen, welche du uns gibst reichen nicht, bzw. sind falsch.
Die Bias-Messwiderstände auf dem Bild sind braun-schwarz-gold--rot, das macht nach meiner Rechnung 1Ohm. Für einen Ruhestrom bei 25mA erhältst du einen Spannungsabfall von 25mV.
Was liegt denn nun vor? 1Ohm oder 10Ohm Widerstände. 27mV oder 270mV?
Woher kommen die Bilder? Wir benötigen welche vom Amp in seinem letzten, sprich 'problematischen' Zustand (musst du natürlich selbst machen). Ober- und Unterseite des Amps/PCBs und Endstufenröhrensockel in vernünftiger Auflösung. Was ist neben dem Leiterbahnen-ablösen noch schief gelaufen?
LG,
Max
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln