Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Anti-Fizz-Konzepte, bzw. Amp gezielt nach oben begrenzen
Dirk:
mach mal, würde mich mal interessieren. Mir ist schon öfters aufgefallen, dass man mittels Festwiderstand der zwischen Box und Amp geschaltet wird dem Kratzen entgegenwirken kann - funktioniert aber nicht immer.
Ich gehe im Moment davon aus, dass wir von den gleichen "Störungen" sprechen. Wäre von daher mal ein Versuch wert. Der Effekt stellt sich bereits bei recht kleinen Widerstandswerten von 1-2 Ohm ein.
Gruß, Dirk
Nils H.:
Ich versuche, das mal am Wochenende einzufangen. Aktuell fahre ich wie gesagt zwei 6V6 am 1750M mit verdoppelter Impedanz, also 4/8/16 statt 2/4/8 Ohm, also ein Raa von 8,6k. Zuhause hab ich nur eine 4 Ohm Box, dass heißt, rein akustisch (mit meinen Ohren) bewerten kann ich's nicht, weil der Amp keinen 2-Ohm-Anschluss hat. Aber ich mach mal 'ne DI-Aufnahme am Lastwiderstand, den ich zwischen 4, 8 und 16 Ohm umschalten kann. Ich hoffe, das liefert ein brauchbares Ergebnis.
Stefan_L_01:
Hallo
Also ein Vox AC30 Treble boost hat auch so eine einstellbare Fizzbremse, ging aber als Ich einen Orignal 68ger mal in der Hand hatte schon auch auf den Sound.
Ich halte diese Rk=100k und im TS 33k Kombination für problematisch, die dynamische Last ist durch den 33k so gering, ich hab da mal unsägliches Sägen bekommen. Gab mal einen Thread dazu ("Pflugscharren" suchen)).
Im Clean ist 220k zu ca. 110k auch ein ähnliches schlechtes Verhältnis wenn die erste Stufe ordentlich angeblasen wird.
Gruß
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln