Seid gegrüßt aus dem schönen Meckelbörg.
Ich bin neu hier und würde mich gern austauschen über den Verstärker  Blackfield 800R, den ich seit ca 30 Jahren besitze , bislang aber kaum genutzt habe.
Nun würde ich ihn gern aufarbeiten und auch intensiver nutzen für verschiedene Instrumente.
Leider findet man kaum genauere Informationen  zu dem Verstärker , weshalb ich besonders auf die Forumsmitglieder hoffe, die den selben Verstärker besitzen .
Meiner hat ein unangenehmes Brummen auf einem Kanal und der Sound scheint mir insgesamt nicht optimal.
Ich stelle mir vor , zunächst die Röhren zu erneuern (bis auf die Endstufe  EL503 , die ja nach meiner Recherche kaum und wenn, dann nur zu Mondpreisen zu kriegen sind).
Außerdem sollten vielleicht relevante Kondensatoren(bekannte Alterserscheinungen) gewechselt werden. 
Welche , würde ich gern wissen von jemandem, der den Verstärkertyp schon mal aufgearbeitet hat .
Auch für einen Schaltplan und einen Lageplan für die Röhren der Vorstufe wäre ich sehr dankbar, einen Schaltplan für einen ähnlichen Typ habe ich im Netz gefunden .
Die Röhrenaufdrucke  sind nur zum Teil zu identifizieren
Fachlich bin ich elektrotechnisch vorgebildet, habe aber auf dem Gebiet keine Erfahrung .
Als ich die Fernsehtechnikerlehre absolviert habe (dazu fällt mir  ein: im 1. Lehrjahr gab es 50,-DM im Monat , im 2. Jahr 60,- DM , im 3.  Jahr 70,-DM und im 4. Jahr 80,-DM !!!!), waren noch viele Röhrengeräte zu reparieren . Nach ca 1,5 Berufsjahren im Bau von ELA  habe ich aber keine weitere Erfahrung  in dem Beruf .
Grundlagentechnisch bin ich daher “ansprechbar “. Wenns dann in die Tiefe geht, kann es aber leicht vorkommen, daß ich “dumme”Fragen stelle.
Für jede Antwort auf mein Thema bin ich sehr dankbar !