Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Sinn / Unsinn von zu großen Gitterableitwiderständen?(10Meg Ohm)

<< < (5/5)

rail2rail:
Hallo,

ein Ableitwiderstand hat mit Biasing nur bedingt zu tun. Der Ableitwiderstand verhindert, dass das Gitter sich aufläd bzw. seine Positive Vorspannung behält (weil die Kathode über 0 liegt) und zieht das Gitter quasi auf 0 Volt während die Kathode darüber liegt.

Misst man zwischen Kathode (-) und Gitter (+) ergibt sich eine Negative Spannungsdifferenz, Bias.

Ein hoher Ableitwiderstand rauscht deutlich mehr, die Entladungszeitkonstante ändert sich drastisch ins negative (ohne, dass eine Saitenorgel am Eingang steckt).

DC Entkoppelte Ausgänge wie die einiger Effektgeräte könnten dann ein Problem darstellen.

Ich sehe keinen Vorteil ausser ggf. dass sich die Gesamtimpedanz der Eingangsstufe weniger auf die Ausgangsspannung der Gitarre auswirkt. Allerdings läge diese Auswirkung irgendwo im sehr hohen Khz bis niedrigen Mhz Bereich, ohne zu rechnen.


PS: @Striker, welche Effektgeräte spucken DC aus?

lg Geronimo

Reinhold Messmal:

--- Zitat von: rail2rail am 21.08.2017 13:47 ---PS: @Striker, welche Effektgeräte spucken DC aus?

--- Ende Zitat ---

Die, in denen der Cap am Ausgang kaputt ist.

Grüsse, Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln