Technik > Tech-Talk Amps
Friedmänner und der Gedanke zum Selbstbau
Fireballix:
Es gibt Neuigkeiten,
ich habe jetzt meine selbstkonstruierte Relais Schaltung in Betrieb.
Am Gleichrichtersockel habe ich mit uf4004 einen Brückengleichrichter gelötet und den 4700uf zwischen +und - gelötet, am Ende springen in etwa 5,4V DC heraus - damit schalten die Relais die Kanäle.
Der Verstärker funktioniert - schaltet die Potis und die Röhrenstufen.
Allerdings brummt der Amp ziemlich stark - mit eingeschaltetem Bright Switch noch mehr :(
Liegt das wohl an meinem Kabel Salat oder am Standort der Relais?
Grüße,
Felix
hako:
Klemm mal das Minus der Relaisspannung auf Masse....
roseblood11:
Bei der -sorry- gruseligen Lötarbeit wird die Fehlersuche vermutlich zum Glücksspiel.
Fireballix:
Ne,
War tatsächlich nur die Masse der Relais Leitung,
Vielen Dank Hako :)
Der Amp klingt jetzt wirklich sehr gut, ich habe noch einen Fat Schalter aus einem anderen Plan eingebaut, der dickt den Sound zusätzlich richtig gut an.
Reagiert aufs Volume Poti sehr gut :)
Und keine Angst, Verdrahtung werde ich noch sauberer legen, wobei es bei den Gain Potis an Platz mangelt.
Das Ganze soll ja in einen Combo - vermutlich mit einem Celestion Alnico Cream, der hört sich in Soundbeispielen auch verzerrt ganz gut an.
Leider ist eine der genalex kt66 ziemlich mikrophonisch, die werden wohl raus fliegen und mal schauen was ich finde.
Vielen Dank für eure Hilfe, das macht den jtm45 für mich jetzt endlich nutzbar :)
Grüße,
Felix
pit:
Verfolge grade euren Thread und wundere mich warum die FX-Loop immer eine leere Box ist :)
Ist die Loop passiv wie beim Suhr Badger? Hat jemand Details bzw. Schaltplan dazu?
Grüße
pit
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln