Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gitarren-Monitor

<< < (3/4) > >>

Thisamplifierisloud:
Freut mich, wenns jetzt passt !  :topjob:

Gruss Bernhard

guanre:
Hallo,

sieht sehr gut aus  :topjob: ................bis auf die SPAX Schrauben. Da gibts weitaus schönere die deinen Boxen den Rest professionaltität verleihen.

Feierabendklampfer:
@Thisamplifierisloud   Was nicht heißen soll dass ich jetzt meinen 28Kg-Triamp zuhause lasse. Aber mann braucht ja immer Optionen  ;D

@ guanre Den Anspruch habe ich mir als Hobbybastler nicht ans Knie geschraubt. Da trenne ich genau zwischen Beruf und Steckenpferd. Hätte ich das beruflich gemacht wäre wohl das Geld und die Zeit da gewesen alle Schraubenhersteller abzuklappern um eine mit dem richtig schicken Schlitz zu finden, damit Bauhandwerker nicht negative Gedanken assoziieren müssen. Ja, und die Ecken die Du nicht auf dem Foto siehst wären auch optimiert. Würde ich die Idee kommerzialisieren wäre noch jede Menge Aufwand angesagt. So erfreue ich mich am Klang, in edler Einheit und stiller Größe. Paretoprinzip 80/20-Regel... ;)

(Diplom)-Bastlergruß

Lupinello:
Servus,

ich habe an eine Thiele-1x12-Box ein Tilt Back Leg befestigt. sodass die Box gerade noch mit den beiden hinteren Gummifüßen und schließlich dem Leg Bodenkontakt hat.
Die Gummifüße habe ich etwas unterlegt. 1 Leg reicht bei dem geringen Gewicht der Box völlig aus und somit entfällt die Symmetrierung von 2 Legs.
Ich muss mich bei dieser Stellung der Box ca. 1,5-2 m entfernen, um gut beschallt zu werden.
Das Eigenmonitorprinzip find ich grundsätzlich gut.
Viel Spaß mit der Monitorbox.

Gruß
Woifi

haebbe58:
Damit klappt es auch wunderbar:

https://www.tube-town.net/ttstore/Lautsprecher/TTC-Zubehoer/TTC-Slanter::6228.html

einfach aber genial

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln