Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Time Bomb V - 250W Bassamp mit Sende-/Radarpentoden

<< < (14/49) > >>

earnst:
Hallo,

hängt g2 von V1 wirklich in der Luft?

mfg ernst

Wuffenberg:

--- Zitat von: earnst am 23.03.2018 23:33 ---Hallo,hängt g2 von V1 wirklich in der Luft?mfg ernst

--- Ende Zitat ---

Ah, oh, oops, natürlich nicht. Das Schirmgitter der Regelröhre muss an 40V, das Schirmgitter von V2 gehört an rund 150V.

Danke Ernst fürs 'Lektorat'
 :topjob:

earnst:
Hallo,

danke für die Korrektur. Noch eine Verständnisfrage: Ist da wirklich eine Verbindung zwischen C16 und der Anode von V2?
Da würden sich ja das Eingangssignal und das verstärkte und invertierte Signal "treffen".  ???

mfg ernst

Wuffenberg:
Ich muss mich echt enschuldigen für diese Schaltplan Fehler. Irgenwie ist eine Leitung reingerutscht, die da überhaupt nicht hingehört. Und ein paar Widerstände sind auch anders...

***ÄNDERUNGEN***
1) falsche Leitung von C16 entfernt
2) R16 entfernt
3) Gridleak R49 eingefügt
4) Gridstopper R50 und R51 eingezeichnet

Ich verspreche für zukünftige Pläne weniger Fehler! Und danke nochmals, Ernst!

Falls jemand die Version 4.1.0 oder 4.2.0 gespeichert hat, bitte löschen und durch 4.3.0 ersetzen  :)

Wuffenberg:
So langsam wirds voll auf dem Testboard  ;D
Von links nach rechts:
Magisches Auge + Kompressor - parametrischer Tone Stack - Treiber - Pentodyn PI - Endröhren - Netzteil.
Im Hintergrund zu sehen: der neue OT (der mit den ganzen grünen Strippen dran. Das sind 5 Sekundärabgriffe, so dass ich den Raa gut anpassen bzw wählen kann.)
Morgen wird das Teil ausprobiert. Hoffentlich kommen dann endlich mehr als 140Watt zustande.

Gute Nacht aus Mumbai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln