Technik > Tech-Talk Amps

Ein- und Ausschaltstrom. Störungen aufs Netz.

<< < (8/8)

pgruber:
Amp war gerade nochmal offen.

Hier die Gesamtansicht.

dimashek:
Ok, Leitung zu den Grids kommt vom Mastervolume, was ist mit den Screens-Leitungen?
Warum sind diese so lang und kommen von ganz oben?

Der erste LadeElko gehört genau zw. die Endröhren und Gleichrichter. Man sollte den Ladestromkreis des 1.Elkos so klein (Fläche) wie möglich halten.

Und der Ladestrom soll nicht über andere Leitungen fliessen. Bei dir fliesst er zum Elko (nach oben). Und auf dem selben Weg fliesst der Endstufenstrom zurück zum Elko. 
Das geht besser!
 

pgruber:

--- Zitat von: dimashek am 23.04.2018 09:31 ---Ok, Leitung zu den Grids kommt vom Mastervolume, was ist mit den Screens-Leitungen?
Warum sind diese so lang und kommen von ganz oben?

Der erste LadeElko gehört genau zw. die Endröhren und Gleichrichter. Man sollte den Ladestromkreis des 1.Elkos so klein (Fläche) wie möglich halten.

Und der Ladestrom soll nicht über andere Leitungen fliessen. Bei dir fliesst er zum Elko (nach oben). Und auf dem selben Weg fliesst der Endstufenstrom zurück zum Elko. 
Das geht besser!

--- Ende Zitat ---

Ok. Danke.
Was Du mit den Screen-Leitungen meinst habe ich nicht verstanden. Ich denke Du meinst das blaue Kabel, das an den Choke/Ladekondensator oben geht. Da geht dann das rote hoch zum Board. Teile der HT-Erzeugung sind ja auf dem Board bestückt. Das rote Kabel geht zu B+(D).

Ich habe mich grösstenteils an Markus Breiers Layout orientiert. Das mit den Screens hat er tatsächlich auch besser gemacht als ich.


dimashek:

--- Zitat ---Ich habe mich grösstenteils an Markus Breiers Layout orientiert.
--- Ende Zitat ---
Dort ist es auch etwas besser gemacht.
Die Verbindung geht vom Gleichrichter zum LadeElko, und von dort mit einem Extra-draht zum OT.

Ich würde trotz dem die beiden Elkos zw. Gleichrichter und Endröhren packen, Mittelabgriff der 285V Windung direkt an den LadeElko, ohne "Umweg" uber star ground. Kathoden Rs/Cs alle genau auf den Punkt, und von dort eine Leitung zum Star.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln