Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

JCM1 Minimaliste

<< < (9/13) > >>

Laurent:
Moin Zusammen,

So hier findet ihr weitere Soundfiles zum Amp.
Das Setup kannt ihr dem Bild entnehmen. LS ist ein Greenback Heritage, allein in der 212 angetrieben. TS ist alles mittig gesetzt. Bespielt wurde mit dem Bridge-PU (590T).
Der Riff ist mit dem Ditto Looper immer wieder gespielt - Konsistenz  ;D.

Ich habe eine Datei ihne das Diodenclipping. Dann mit, wo ich nach ein Paar Sekunden den Modus "scharf" schalte.
Ich gehe immer von 1/4 Gain zu 1/2 Gain und dann voll. Jeweils bei Volum auf 50% und dann 100%.
Dann gibt's noch 2 Extras mit einer OD808 vorgeschaltet - 1x volles Brett ohne Dioden und dann 50% Gain auch ohne Dioden.

Viel Spaß und bleibt gesund,
Laurent

headcrash:
Guten Morgen Laurent,

danke für die Mühe, da kann man sich ein Bild machen.
Das Klangbild scheint mir recht körnig und steif, bei den Boost On Clips sogar mit einen leichten Hang zum Fuzzigen. Ich muss es irgendwann selber ausprobieren, schätze ich, um zu eruieren, ob das was für mich ist :-)

Laurent:
Moin,

Bin bei dir. Ich mag es nicht so sehr. Ich habe mich aber auch nicht so tief damit beschäftigt.
Ich habe in Erinnerung, dass es mit 5mm roten Dioden besser klang. Das muss ich irgendwann zurückbauen. Derzeit werkeln 2 3mm rote LEDs drin.

Gruß
Laurent

Stephan G.:
Hallo, Laurent!

Welche Widerstände verwendest Du in Deiner Schaltung?
Der Sound ist in der Tat etwas fuzzig, ist aber Geschmackssache. Ich bin eher der crunchy Typ, auch bei HiGain...

Beim Experimentieren hatte ich immer die gleichen Probleme, mal zu wenig Bass, zu scharfe Höhen, zu wenig Gain,
zu viel Pfeifen, ich hab mich immer im Kreis gedreht - bis zu jenem denkwürdigen Tag, als ich die Offenbarung erfuhr... :angel:

PLAY LOUD!!  :guitar:

Laurent:
Hallo Stephan

Normalerweise verwende ich Metalfilmwiderstände. In den meisten Amps Xicon 0,5W aber auch manchmal Dales RN65D.
In meiner SLO Vorstufe habe ich Carbonfilmwiderstände verwendet (1W Xicon). In meinem Small Vox gerade auch.
Das ganze Material kommt aus dem Shop. Das ist ja das Minimum, wenn man das Forum so nutzt  ;D

Welche Erfahrung hast du gemacht?

Gruß
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln