Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

15 W mit schaltbaren Gainstufen - erste Entwürfe

<< < (29/32) > >>

Stubenrocker81:
Hab die nur einmal vor vielen Jahren verbaut. Kann da nichts wirklich zu schreiben.
Mach dir da mal keinen Kopf drüber😉 gehen alle. Am Ende sind es nur Nuancen! Was ich nicht nehmen würde sind Ölpapier. Alle anderen kannst du nehmen. Ich finde sogar Kerkos kann man nehmen. Wird halt sehr schmierig mit Kerkos. Kann auch gefallen.
Am Ende machen die Toleranzen mehr aus wie der Typ.
Gibt Leute die hören da gar keinen Unterschied.
Du müsstest da schon den Amp 2 mal mit komplett verschiedenen Cs aufbauen und direkt vergleichen um einen kleinen Unterschied zu hören.
Also nimm halt Roederstein wenn sie dir sympathisch sind.

Gruß Stephan

DH-42:
Dann mache ich das.

Und für die <1nF dann Keramik oder Silver Mica?

cca88:

--- Zitat von: DH-42 am 16.04.2019 20:48 ---Was ist mit den Roederstein? Die wurdenhier in einem anderen Thread für britischen Ton gelobt und sind preislich ja auch ok.

--- Ende Zitat ---

Die Rödersteins sind Industriestandard - ausser Voodoo spricht nichts dagegen sie zu verwenden...

Ich persönlich bin aus leidvoller Erfahrung z.B. ein Mica-Hasser...

Grüße
Jochen

DH-42:

--- Zitat von: cca88 am 16.04.2019 23:03 ---Ich persönlich bin aus leidvoller Erfahrung z.B. ein Mica-Hasser...

--- Ende Zitat ---
Was war das für eine Erfahrung?!?

Volka:
Mica Häkkinen hat ihn mal bei einem Autorennen überholt... ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln