Technik > Tech-Talk Amps

JCM 800 Klon - weniger Gain ohne globale Gegenkopplung

(1/5) > >>

#7:
Moin,

wie der Titel schon sagt hätte ich gern weniger Verzerrung ohne die Marshall typische globale Gegenkopplung. Vorstufe befindet sich im Anhang, die Endstufe ist Analog zur JCM 800 2204 Endstufe ohne Prescence. Ich mag den Grundsound des Amps sehr, gerade nach dem Entfernen der globalen GK . Jetzt zerrt die Gain Stage (Erste Triodenstufe) wirklich enorm, hingegen bleibt die Clean Stufe bis zu einem gewissen Grad Clean und Cruncht ab einem gewissen Pegel durch den Gitarrenpoti, sehr geil.

Wie würdet ihr vorgehen? Triodenstufe U1 anstatt mit 1Meg, mit bspw 150k an U2? 82k an der Anode anstatt 220k ? Ich hab eine Spannung nach der Gleichrichtung von 510V, heißt der Amp läuft grundlegend ziemlich heiß und agressiv. (Vgl. auch Schaltung von mhuss vom jcm 800) . Die erste Stufe hat ca 280V . Ich mag die Klangcharakteristik grundlegend, cruncht schön obenrum, hat aber nicht zu viele Höhen das einem die Ohren pfeifen. Will aber jetzt nicht wild dran rumlöten um dann wieder alles permanent zu ändern, vielleicht hat ja einer eine Idee wie ich die erste Stufe etwas gedämpft bekomme ohne dem Verstärker "die Eier" zu nehmen  O0 . Schöne Weihnachten !

PS.: Vollständige Schaltung ist in Arbeit, wird nur qualitativ in Spice gemacht, Simulation hilft mir bei der Soundfindung nicht so viel..

#7:
in der Eile den Poti der Vorstufe an die falsche Stelle gemalt..

#7:
So, RA1 auf 100k geändert und C4 rausgenommen, geht schon in die richtige Richtung.. Ich Depp hab natürlich komplett übersehen, dass im LTP grad eine ECC82 werkelt.. egal wo ich die hinstecke, das Signal wird fürchterlich komprimiert wiedergegeben, merkt man besonders in der ersten Stufe. Neue ECC83 ist bestellt, dann geb ich Bescheid. Bei voll aufgerissenem Pre Amp klingt das grade wie Electric Wizard Dopethrone  :headphone: .. schönen Abend noch  :bier:

#7:
Da sich keiner äußert hier die umgelötete Version. Wenn die ECC83 da ist werd ich berichten. Klingt schon viel besser jetzt, auch mit der ECC82  :gutenacht:

The stooge:
Nabend,


--- Zitat von: #7 am 20.12.2018 20:03 ---Da sich keiner äußert
--- Ende Zitat ---

Ich hätte Dir den Rat gegeben, die Anodenwiderstände der ersten Triode zu verkleinern und es mit einer anderen V1 zu versuchen, aber als ich Deinen  Post entdeckte, warst Du schon selber darauf gekommen. Also war Deine Nachfrage doch von Erfolg gekrönt, auch wenn Du Dir die Antwort selber gegeben hast, Glückwunsch!

Schöne Weihnachten un ne schöne Jrooß, Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln