Technik > Tech-Talk Amps
JCM 800 Klon - weniger Gain ohne globale Gegenkopplung
#7:
Hallo Mathias,
danke dir ! Das sollte jetzt nicht zu Vorwurfsvoll klingen :laugh: . Viel hat am Ende auch der Spannungsteiler vor der dritten Stufe bewirkt. Man könnte hier wahrscheinlich auch mit 470k und 250k arbeiten und hätte ein passables Ergebnis, werd ich vielleicht nochmal testen. Find es nur sehr interessant wie man mit wenigen Handgriffen die Verzerrung so gut in den Griff bekommt, ohne ein 8 oder 4 Ohm Signal einzuschleifen.
Viele Grüße David
Basti:
Versuchsweise auch mal mit dem Gainpoti zwischen erster und zweiter Stufe auf 500k oder 250k runter gehen. Angenehmer Nebeneffekt: Weniger Rauschen und weniger Höhendämpfung beim zurückdrehen.
VG
Sebastian
#7:
--- Zitat von: Basti am 21.12.2018 08:44 ---Versuchsweise auch mal mit dem Gainpoti zwischen erster und zweiter Stufe auf 500k oder 250k runter gehen. Angenehmer Nebeneffekt: Weniger Rauschen und weniger Höhendämpfung beim zurückdrehen.
VG
Sebastian
--- Ende Zitat ---
Probier ich bei Gelegenheit mal, danke!
GeorgeB:
Irgenwie verstehe ich das "Problem" nicht, schon das erste Post beschreibt einen Nicht-Zusammenhang so, als wäre es einer.
Wenn du die GK an der Endstufe wegläßt, wird diese im wesentlichen lauter und hat mehr Höhen und Bässe in Verbindung mit einem realen Lautsprecher, für die Vorstufe ändert sich aber rein garnichts (wie auch? ... aber du schreibst es würde sich was ändern), also machst du halt den Input der Endstufe leiser damit das MasterVol einen wieder halbwegs sinnvollen Regelweg bekommt. fertig. Ggf noch etwas Shaping der Bässe und Höhen nach/in dem ToneStack.
Und umgekeht, wenn du jetzt an der Vorstufe rumdrehst änderst du halt den Zerrcharakter... an dem die Endstufe in keiner Form beteiligt ist (ausser bei aufgerissenem Master)
#7:
--- Zitat von: GeorgeB am 21.12.2018 10:17 ---Irgenwie verstehe ich das "Problem" nicht, schon das erste Post beschreibt einen Nicht-Zusammenhang so, als wäre es einer.
Wenn du die GK an der Endstufe wegläßt, wird diese im wesentlichen lauter und hat mehr Höhen und Bässe in Verbindung mit einem realen Lautsprecher, für die Vorstufe ändert sich aber rein garnichts (wie auch? ... aber du schreibst es würde sich was ändern), also machst du halt den Input der Endstufe leiser damit das MasterVol einen wieder halbwegs sinnvollen Regelweg bekommt. fertig. Ggf noch etwas Shaping der Bässe und Höhen nach/in dem ToneStack.
Und umgekeht, wenn du jetzt an der Vorstufe rumdrehst änderst du halt den Zerrcharakter... an dem die Endstufe in keiner Form beteiligt ist (ausser bei aufgerissenem Master)
--- Ende Zitat ---
Hast du vollkommen Recht. Hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt, weil die globale GK der Endstufe ja nur in den LTP einspeist.. Grundlegend hätte ich das im Ersten Post auch gern geändert, nur gibts sowas wie eine Editier Funktion wohl nicht mehr? (War lange nicht mehr im Forum) . Das Ergebnis ist aber das was ich mir erhofft habe, von daher verzeih mir meine unsaubere Ausdrucksweise :guitar: . Im Grunde wollte ich die Vorstufe nur dämpfen da ich ohne die globale GK arbeiten möchte.
Edit: Da ist ja die Editier Funktion. Ist wohl zeitlich begrenzt?
@George B: Wie würdest du das "Shaping" denn vornehmen?
Gruß David
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln