Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Trainwreck Express - der etwas andere Auf- bzw. Nachbau

<< < (10/31) > >>

dombi:
Hallöchen,

da hat sich doch glatt der Fehler :devil: eingeschlichen.
Hier das aktuelle Labor-Board und der Plan.

Gruss
dombi

Stubenrocker81:
Meine 5 Cent zu der Sache.

Kathodenfolger wird wahrscheinlich den Sound in eine leicht verwaschene Richtung drücken und das maximale Gain leicht runter ziehen. Die Klangregelung wird niederohmiger angesteuert- was evtl positiv sein kann.
Wäre nicht mein Favorit. Kathodenfolger und der offene dynamische Ton vom Tw passen nicht so richtig zusammen. Wer gerne mit Boostern arbeitet könnte daran Freude haben.

Wie schon gesagt finde ich das parallel Schalten eher dienlich. Die Widerlinge müssen dann aber angepasst/ halbiert werden. Auch der Gridblocker am Eingang kann wahrscheinlich auf 4k7 verkleinert werden.
Tonestack wird auch niederohmiger angefahren und bisschen mehr Gain sollte gehen.

Ist natürlich nur Mutmaßung meinerseits! Ich bin auf jeden Fall sehr an Deinen Erfahrungen interessiert! Sehr Spannend!

Kurze Frage: wo bekomme ich den die großen Siebelkos her😉 (220uf/350V)

Beste Grüße Stephan

dombi:
Hallo Stephan,

mit dieser Platinenversion kann man etwas laborieren.
Werteanpassungen habe ich deshalb außen vor gelassen.  ;)

Elko-Info kommt per Mail.
Darf hier keinen Distributor außer TT nennen.  ;D

Gruss
dombi

dombi:
Und weiter geht's

Platinen und Chassis sind diese Woche eingetroffen.
Chassis ... TT .... super Qualität ... prompte Lieferung. :topjob:

Und ich konnte die Platine nicht liegen lassen.  ;D ;D
Also bestückt und geschaut, ob sie wie geplant ins Chassis passt.
Schaut es euch an.

Mehr demnächst.

Gruss
dombi

dombi:
Für Interessierte ....
Info's zum Chassis.

Es ist nicht aus Aluminium sondern aus V2A mit einer Materialdicke von 1,5mm.
Die Anordnung von Trafo, Übertrager und die Röhrenlöcher sind vom Grundkonzept
wie bei den Trainwreck - Zeichnungen, die im Net kursieren.
Natürlich sind die Löcher auf die TT-Trafos angepasst.
Ich verwende auf jeden Fall einen Schaffner-Netzfilter. Deswegen ist die Aussparung
entsprechend angepasst.

Gruss
dombi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln