Technik > Tech-Talk Amps

Harley Benton Mighty 5th

<< < (10/10)

Stubenrocker81:
 :topjob: :bier:

henk73:
Moin!


--- Zitat von: Stubenrocker81 am  3.06.2019 21:14 ---Die größte Aufwertung ist eh der Hammond AÜ!

--- Ende Zitat ---

Spricht irgendwas dagegen, den Hammond 125bse statt des 125cse zu nehmen?

Viele Grüße,

Henk

bea:
Die Verbesserung zum Originaltrafo wird wohl deutlich kleiner ausfallen; immerhin wird der kleinere Trafo ja schon nah am Ruhestromlimit betrieben (wenn die Anodenspannung 250V beträgt, sogar genau am Limit). Ob das 3,50€ Ersparnis wert ist?

Eine gute Alternative zu den Hammonds ist noch der ATRA0211. Den gibt es allerdings nicht bei Dirk. Er spielt in der gleichen Liga wie der 125CSE,

Sebiii:
Hey, Sebi hier, stolzer Besitzer eines neuen Mighty 5. (plus wundervoller neuer Tubetown-Box :))
Danke erstmal für eure vielen Tipps die mich dazu bewegt haben das Schätzchen auch mal auszuprobieren.

Frage zu später Stunde in der Hoffnung jmd kontrolliert meinen Gedankengang nach...
Überlege, wie von bea vorgeschlagen, den ATRA0211 zu verbauen.

Bei:
Anschlussbelegung:
Oben: 0-5,2 kOhm primär
Unten: Sekundär Pin10-13-16-18: 0-4-8-16 Ohm.

Hiesse das beim ATRA2011 meine Kabel müssten bei Übernahme der Originalverkabelung:
Oben: YEL dann WHT
Unten (Sek): Black auf Pin 10, Pin 13 bleibt frei weil 4 Ohm, Red auf Pin16 (8Ohm) und Orange auf Pin18.(16Ohm)

Mach ich da einen Denkfehler oder hab ichs tatsächlich verstanden ???
Würde mich sehr über kurzes Feedback freuen.
Iss mein erstes größeres Projekt und habe etw Angst den AÜ falsch zu verbauen.

Danke schonmal

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln