Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

SE EL84 Low Watt Plexi

<< < (2/4) > >>

JTM:
Hallo ihr beiden,

ich bin mir nicht sicher ob ich das Prinzip des Parallelschaltens richtig verstanden habe.  Ihr würdet empfehlen die Kathoden und Anoden Rs Werte nicht zu verändern?

Eine andere Idee: Man könnte V1b auch nach dem Tonestack nochmal als Gainstufe/ Fake PI benutzen, oder?

Die EL84 will ich schon beibehalten, mir sagt der Sound von Ecc99 nicht wirklich zu.

Beste Grüße,
Simon

Stubenrocker81:
Es geht nur darum die halbe ecc83 nicht still sterben zu lassen. Mal angenommen die schaltest beide Anoden/Kathoden/Gitter zusammen und benutzt einen 470R an den Kathoden und 100K an den Anoden dann ist das so als hättest du eine Triode der ecc83 mit 960R an der Kathode und 200K / Anode laufen.
Ich selbst mag den Klang von einem großen Kathodenwiderstand überhaupt nicht. Für mich klingt das wie Transistorzerre aber jeder mag es halt anders.
Ich würde die ecc83 zusammen schalten( gleich am Sockel) und 470R an den Kathoden und 100k an den Anoden versuchen.
Den Anodenwiderling kannst du bis 220k vergrößern dadurch steigt die Verstärkung weiter.

Am besten du baust das auf und probierst es aus.

Beste Grüße Stephan

JTM:
Hallo Stephan,

danke, jetzt habe ich es verstanden! Ich habe den Amp eben schnell nach meinem ersten Schaltplan aufgebaut. Er hört sich nicht schlecht an, es kommt aber kaum Lautstärke raus. Ich denke somit ist deine Befürchtung eingetreten, dass der Tonestack zu viel Pegel klaut.

Ich werde die Tage V1 mal parallel schalten und schauen was passiert.

Ich füge mal einen Soundclip, den ich eben mit dem Handy aufgenommen habe.

Liebe Grüße,
Simon

Stubenrocker81:
Na das klingt doch sehr vielversprechend! Klemm doch mal vom Mid Poti die Masse ab. Dann ist das Tonestack praktisch raus. Die V1 parallel bringt dir maximal bisschen mehr Drive. Lauter wird's nicht werden. Der Kathodenfolger wird ja schon voll überfahren. Dann mach lieber ne Treiber für die el84 draus.
Wie viel Volt DC liegen denn an der Kathode vom Folger an?
Beste Grüße Stephan

JTM:
Das werde ich heute Abend beides überprüfen. Vielleicht ist auch etwas falsch verkabelt, es kommt mir wirklich sehr leise vor.
Falls alles richtig verkabelt ist werde ich V1b vor die EL84 schalten und schauen was passiert. Wie würdest du vorgehen um V1b dann die Soundcharakteristik des Plexi PI zu geben?

Liebe Grüße,
Simon

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln