Technik > Tech-Talk Amps

PCL Musical Instruments "Stage Amp"

<< < (3/4) > >>

Deerbridge:


Meikel:
Aufbau und Verdrahtung erinnern mich stark an die zwei alten Kittyhawks, die ich mal warten musste - da kriege ich das Schütteln, wenn ich das sehe.   :)

Schöner Umbau!  :topjob:

Deerbridge:

--- Zitat von: Meikel am 10.06.2019 09:30 ---Aufbau und Verdrahtung erinnern mich stark an die zwei alten Kittyhawks, die ich mal warten musste - da kriege ich das Schütteln, wenn ich das sehe.   :)

--- Ende Zitat ---

Ja, die selbe Ära können sie nicht verleugnen, aber dieser hier war ist hundertmal lieber als der Kitty Hawk Junior an dem ich vor 3 Jahren verzweifelt bin.


--- Zitat von: Meikel am 10.06.2019 09:30 ---Schöner Umbau!  :topjob:

--- Ende Zitat ---

Herzlichen Dank !  ;D :guitar:

Feierabendklampfer:

--- Zitat von: Meikel am 10.06.2019 09:30 ---Aufbau und Verdrahtung erinnern mich stark an die zwei alten Kittyhawks, die ich mal warten musste - da kriege ich das Schütteln, wenn ich das sehe.   :)
Schöner Umbau!  :topjob:

--- Ende Zitat ---

Hi!

also ich hab letztens mal über FB gesteckt bekommen dass die Zwei welche damals die Röhrenamps im Auftrag von PCL zusammengelötet haben geradewegs mit KittyHawk weiter gemacht haben. Aber ich weiß nicht ob es wirkich stimmt, plausibel ist es...

Bastlergruß ;D

MichaelH:

--- Zitat von: Feierabendklampfer am 11.06.2019 19:34 ---Hi!

also ich hab letztens mal über FB gesteckt bekommen dass die Zwei welche damals die Röhrenamps im Auftrag von PCL zusammengelötet haben geradewegs mit KittyHawk weiter gemacht haben. Aber ich weiß nicht ob es wirkich stimmt, plausibel ist es...

Bastlergruß ;D

--- Ende Zitat ---

Nee, ist nicht plausibel  ;D

https://www.pcl-vintageamp.de/Ueber-uns

"Im Jahre 1981 war es dann soweit. Die Firma PCL musical instruments wird  1981 von Günter Philipp, Charly Clausonet und Peter Lenz in Alsenz,
Rheinland Pfalz, gegründet." Philipp, Clausonet und Lenz --> PCL, Günter Philipp, Charly Clausonet kümmerten sich um die Technik, Peter Lenz ums Marketing. Ich war damals 1982 mal bei denen in Alsenz nach dem Loreley Open Air.

Sechs Wochen später hatte ich den ersten VA1956 in der Vorderpfalz stehen.

Da gabs doch damals im Fachblatt diese geile Werbung mit dem Amp und Peter Lenz auf dem Bild, hinter Gittern auf ner Burg ode was auch immer das war. :guitar: :bier:

Edit: Damals haben sie mir auch den ersten Stage Amp mit 10" Speaker vorgeführt. Combo in Wildleder. Werde ich nie vergessen. ... :angel:
Grüße

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln