Technik > Tech-Talk Boxenbau
Frontbespannung... Ideen (?) - Gedanken dazu
riofox:
Mist, falscher Button! 😬
Also - mir fällt auf: "... und dass da Papier empfindlich reagieren, auch die Spannung verlieren könnte."
Spricht für zwei Dinge: 1.: vor dem Spannen anfeuchten - strafft sich beim Trocknen. 2.: müsste einfärbbar und so farblich ans Tolex anpassbar sein (hier: dieses Marshall-Dunkelgrün und von TT das dunkle Burgundy-Weinrot).
Jubel, jubel, hurra! 🙌
@ Stephan: prima, was du da schreibst - da habe ich z.T. ja bereits in die richtige Richtung vermutet 😉.
Gruss - Rio 🙋
riofox:
Sieht gut aus, deine Teile, Stephan!
Ach was, übrigens, Fleck: "vintage look"! Machste noch'n paar dazu und schon wird's noch auatentitscher!!! 😝
Stubenrocker81:
Naja vielleicht muss der Papierstoff ja wirklich lackiert werden und ich hab es nur nicht geschnallt.....
Andere Erfahrungen wären an der Stelle sehr hilfreich.
Den Stoff beizen sollte problemlos funktionieren! Die Beize würde ich dann aber sprühen.
Danke für s Lob! Ich mag gebeizte und lackierte Amps sehr gern! Dicke Röhren und Holz hat was.
riofox:
Ob das muss, das weiss ich nicht, aber vermutlich geht's - wie ja auch bei Holz. Bringt mich auf die schräge Idee mit Holzpflegeöl, das ja Wasser abhält... oder Imprägnierspray. Zu schräg, nicht wahr? Aber gerade bei Papier?!?
Ob Beize und das anschliessende Verkleben sich miteinander vertragen? Ich hatte da an das Zeug zum Stoff Färben von Stoffen gedacht... Wäre so oder so wieder was zum Ausprobieren.
Also: gebeizte Hölzer, die lackiert oder gewachst sind, mag ich ebenfalls gern, aber bei Gitarrenamps und -boxen stehe ich auf klassisches Tolex. Ist halt Geschmackssache.
Stubenrocker81:
Nimmst Wasserbeize. Sind doch nur Pigmente in Wasser gelöst. Von Clou bekommst du da alle möglichen Farben. Ist nur nen Tütchen für zweifufzig was du dann in Wasser auflösen musst. Dann nen stark verdünnten Klarlack drauf sollte funktionieren.
Gruß Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln