Technik > Tech-Talk Amps

Lummerland Express Ringkerntrafo 30VA Spannungen sekundärseitig zu hoch?

<< < (3/4) > >>

dimashek:

--- Zitat von: lanzelot89 am 27.06.2019 15:34 ---Was genau bewirkt es wenn die Freuenz höher ist?

--- Ende Zitat ---

Der Ausgangstrafo verzerrt niederfrequente Signale ziemlich stark. Die 100Hz sind für deinen Trafo zu niedrig, die kann er ohne Verzerrungen (wahrscheinlich) nicht wiedergeben. 
Die Interaktion zw den Triodenstufen (bias-shift) führt bei niedrigen Frequenz zu mehr sichtbaren Verzerrungen am Osci-Bild.
Außerdem verdreht der Tonestack diese Frequenz auch.

Aber wie schon gesagt, finde ich deine Signalform gar nicht so falsch, das pass schon so.

lanzelot89:
So, der Kondensator am Oszilloskop wurde mal getauscht.. Hab jz mit 1.5k gemessen und das Bild sieht jz so aus.

lanzelot89:
Rein aus Interesse hab ich das Oszi noch an meinen Petersburg angehängt (jcm800 Kopie) und da sieht dann so aus (Bild 7) kann das so stimmen? Mich interessiert das gerade usw.

chipsatz:

--- Zitat von: lanzelot89 am 28.06.2019 15:39 ---Rein aus Interesse hab ich das Oszi noch an meinen Petersburg angehängt (jcm800 Kopie) und da sieht dann so aus (Bild 7) kann das so stimmen? Mich interessiert das gerade usw.

--- Ende Zitat ---

Sorry, aber ich versteh die Frage nicht.

Du hast es gemessen, also wirds wohl auch stimmen, oder traust du deinem Messequipment nicht.
Es wurde ja schon erwähnt, dass bei starker Übersteuerung mehrerer Stufen das zu erwartende Rechtecksignal ziemlich verunstaltet wird. Das Übersteuerungsverhalten eines Amps ist stark frequenzabhängig und da im Rechtecksignal, das bei satter Übersteuerung entsteht, außer der Grundwelle noch viele Oberwellen enthalten sind verformt es sich mehr oder weniger stark.
Dreh doch mal am Tonestack während der Messung, da müsste sich ja einiges tun.

Und genau dieses "unlineare" Verhalten ist es ja, was einen Gitarrenamp ausmacht. Wenns gut klingt ist doch alles ok.

Gruß Micha

lanzelot89:
Ich traue dem Messsgerät natürlich, aber ich dachte man kann anhand von dem Signal sehen ob es so "passt" sozusagen, ich bin da auch noch nicht so versiert (wie man merkt) und moechte halt ganz einfach dazulerenen. DA bin ich ueber jede Erklärung oder verweis auf eine Anleitung usw dankbar.

Gruß
Helmut

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln