Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
DH Sabrecat - der Aufbau
Holzdruide:
Hallo
Weißt Du eigentlich was Du da machst ?
1. Der Gleichrichter ist nicht vollständig.
2. Wäre der Gleichrichter vollständig, dann müsstest Du über 800 Volt messen.
Eine Anleitung für Malen nach Zahlen liefere ich sicher nicht.
Sorry
Bitte geh zu jemand der sich auskennt, offensichtlich hast Du keine Ahnung.
Franz
Holzdruide:
Hi
Noch ein Gesundheitsfördernder Tipp
Für den Fall das der Trafo noch keine Rauchzeichen von sich gegeben hat -
Der Brückengleichrichter ist sowieso Nonsens, und wenn Du weiter frei nach dem Motto " Beobachte und Versuche" herumspielst kann das ganz leicht passieren.
Möglicherweise freut das den Trafohersteller und Verkäufer ...............
Franz
Hatfield:
--- Zitat von: Holzdruide am 15.12.2019 12:06 ---Weißt Du eigentlich was Du da machst ?
--- Ende Zitat ---
Was sind das eigentlich für "eigenartige" Lötösen auf den Boards ? Kenne nur die Eyelets und Turrets. Sehe ich das richtig das der Gleichrichter überhaupt nicht angeschlossen ist ?
Michael
Holzdruide:
--- Zitat von: Hatfield am 15.12.2019 12:41 ---Was sind das eigentlich für "eigenartige" Lötösen auf den Boards ? Kenne nur die Eyelets und Turrets. Sehe ich das richtig das der Gleichrichter überhaupt nicht angeschlossen ist ?
Michael
--- Ende Zitat ---
Diese Boards mit den Lötösen findest Du im TT Shop, sind sehr gut, Board stärker als die meisten anderen, Ösen recht stabil.
Das mit dem Gleichrichter sehe ich auch so, abgesehen davon dass Brückengleichrichtung bei 2 Wicklungen irgendwie nicht funzt, ausgenommen man möchte die doppelte Spannung.
Wohin der Centertap führt konnte ich nicht ergründen .....
Gruß Franz
Hatfield:
Hi Franz,
ja habe diese Art von Ösen nach Recherche gerade bei einer VOX AC 30 Verdrahtung entdeckt. Kannte ich nicht bzw. bin wahrscheinlich zu "7enderlastig" unterwegs. Danke für´s aufklären.
Gruß
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln