Technik > Tech-Talk Amps
Ot für 4xEL84
roseblood11:
--- Zitat von: groovingvolki am 11.12.2019 09:09 ---Gibt es denn keinen einfacheren Weg?
--- Ende Zitat ---
Doch, gibt es: Kauf mir einen meiner überzähligen Trafos ab. Wie gesagt, 20€ + Versand. Die sind beide für vier EL84 gedacht, der eine ist sogar einem originalen Vox AÜ aus den 60ern nachempfunden. Deine Trafos kriegst du hier bestimmt auch schnell vertickt, besonders, wenn dir noch einfällt, woher sie stammen.
cca88:
--- Zitat von: cca88 am 11.12.2019 10:39 ---Hallo Volker,
leider kannst Du ohne exakte Kenntniss der verwendelten Wickeldrahtdurchmesser über die Gleichstromwiderstände noch nicht mal ansatzweise auf das Übersetzungsverhältnis schließen...
schau dir mal den folgenden Fred aus dem Forum an. Der zweite Link wird dir helfen.
Das einzige was Du brauchst ist eine Niederspannungswechselstromquelle (welch ein Wort) - z.B. deine Heizungswicklung
und ein halbwegs vernünftiges Multimeter, das zuverlässig Wechselspannungen messen kann. TrueRMS-DMM können das idR
Grüße
Jochen
PS "Fehlanpassung" - also die Wahl des Raa verändert das komplette Klirrspektrum, Leistungsangebot und den dynamischen Arbeitspunkt der Endstufe... Raa stellt die Steigung der Lastgerade im Ausgangskennlinienfeld dar.
--- Ende Zitat ---
Mist - ich hab den Link zum Fred vergessen
ét voilà:
https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,8087.msg70453.html#msg70453
Die Prozedur ist eigentlich recht simpel
Grüße
Jochen
groovingvolki:
Hallo roseblood
die zwei Trafos sind Dynacord 306 AB93+68=161OHM
Schaller KV 40 AB48+48=96OHM
momentan hab ich den Schaller eingebaut um zu messen.
Gruß und vielen Dank
Die Messung laut Jogis-Röhrenbude werd ich in einer ruhigen Minute machen
Gr. Volker
bea:
Die Versionsnummer solltest Du nochmal prüfen: im Ur-Bassking hieß der Trafo "009".
In der bekannten Serie mit Eminent,Imperator... wurden die Trafos als DCN 307 und DCN308 bezeichnet. Der DCN 307 ist der für Raa=8kOhm - und da misst man tatsächlich sowas wie 160 Ohm pro Primärhälfte. Der DCN 308 ist der Trafo aus den kleineren Geräten. Den sollte man auch mit 4 EL84 betreiben können. Den "009" ebenfalls.
So rein gefühlsmäßig dürfte man die DCN307 am häufigsten finden, einfach, weil von den größeren Endstufen so um die 25000 oder mehr produziert worden sind (und gerne auch mal verheizt wurden).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln