Technik > Tech-Talk Amps
Laney Cube 10 modding Thread
Rene2097:
Hallo Stephan,
Der Plan erinnert mich an Marshall und verspricht einiges an Gain. Ich persönlich hätte den Lo-Eingang an die zweite Triode gesetzt um etwas mehr Spielraum zu gewinnen.
Grüße, René
Stubenrocker81:
Hallo Rene,
Ja vom Prinzip ist das eine Jcm800 Preamp.
Das Chassi ist halt sehr eng und ich bin mir überhaupt nicht sicher ob ich den Preamp da überhaupt rein bekomme. Zur Not wird das ein Klampfomat Combo werden und der jetzig geplante Preamp wird verworfen.
Bei meiner Version kann ich die bestehende Inputsektion 1:1 übernehmen.
Das nächste Problem ist das Layout. Einmal quer durch das Chassi ist die Netzleitung gezogen und V1 sitzt nur wenige cm neben dem AÜ.
Kann sein das ich den Amp nicht ruhig bekomme mit so viel Gain und dem Layout.
Momentan bin ich am Netzteil und da fehlt mir auch schon der Platz für ein Siebglied.
Wenn es gar nicht gelingen will werde ich wohl ein Turretboard über den Trafos und Sockeln platzieren müssen.
Gruß Stephan
stephan61:
Stephan,
die Netzzuleitung kannst Du ja auch aussen rum verlegen. Musst halt beim Trafo noch ein Loch bohren. So wie es jetzt ist, ist es wirklich suboptimal.
Viele Grüße Stephan
Stubenrocker81:
Mahlzeit und Dank für eure Mitarbeit!
Das Problem mit dem Netzkabel ergibt sich erst im zusammen gebauten Zustand.Der Amp wird von hinten mit einem Lochgitter geschlossen und das Kabel würde dann auf der Innenseite heraus kommen. Das Gitter will ich auch nicht weglassen da man dann in den Amp fassen kann! Ja Leute es ist ohne Probleme möglich mit dem Finger mal an einen Ladeelko bei dem Amp zu fassen! Ich müsste dann wieder eine Durchführung durch das Gitter herstellen inlusive Tülle. Wenn es nicht anders geht wird es auch so kommen. Aber erst einmal die Grenzen ausloten.
Generell zeichnet sich jetzt schon Platzmangel alleine beim Netzteil ab so das ich mich entschlossen habe den Amp jetzt erstmal provisorisch aufzubauen und abzustimmen. Wenn der Amp dann vernünftig in dem Combo läuft wird der nochmal neu auf ein Turretboard aufgebaut. Jetzt gibts erstmal nur Lötleisten Salat.
Heizung liegt auf 71V bei 6.8V und B+ ziemlich genau bei 300V. Alles ohne Last!
Für das endgültige Netzteil werde ich mit 350V F&T Elkos auskommen. Also Platz gewonnen.
Geht aber erst am nächsten WE weiter......muss erstmal bisschen wackeln.....
Gruß Stephan
Stubenrocker81:
So Probeaufbau mit letztem Schaltplan stand und lief auch. Klang aber matschig und auch nicht so das ich weiter daran arbeiten wollte.
Also alles wieder raus.
Ich habe immer einen Hang zu nicht alltäglichen Schaltungen und ehrlich gesagt keine Lust Schaltungen zu kopieren.
Also nochmal überlegt und Krabbelkiste durchsucht.
Momentan läuft als Endröhre eine 6n7 die von einer 6n6p/ecc99 getrieben wird und als V1 eine 6n2p/ecc83.
In diese Richtung wird es weiter gehen! Der Probeaufbau klingt jetzt schon richtig vielversprechend.
Gruß Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln