Technik > Tech-Talk Amps

KT88 SE Amp pfeift mir was - HF Oszillieren beseitigen?

<< < (2/4) > >>

corne:
Hallo  :)

Die Anoden-Leitungen (B+ die vom Netzteil zur Vorstufe gehen, rot), sollten nicht gebündelt werden. Das hat mir mal massive Probleme gemacht. Da hats allerdings gebrummt. Im Übrigen würde ich Dir ebenfalls raten: ordentlichen Plan zeichnen, Layout entwerfen, neues Massekonzept, Teile neu anordnen, und dann sauber aufbauen. Leitungswege so kurz wie möglich halten. Wenn das Teil eine so hohe Verstärkung hat, dann ist der ganze Aufbau sehr empfindlich. Das mit dem jetzigen Aufbau in Griff zu kriegen dürfte sehr problematisch bis unmöglich werden.
Gruss, corne

Mr. Lime:
Erstmal danke für die zahlreichen Eindrücke!

Eingangsbuchse kurzschließen kann ich am Abend mal probieren.
Ich werde zudem auch noch die Buchse nach links statt dem Standby Schalter platzieren, vielleicht bessert das die Situation schon mal..
Die Röhrenanordnung ist leider denkbar doof und würde ich wohl bei einem Neuaufbau im äußersten Fall gleich mit ändern bzw. sogar damit anfangen..

Wie kritisch ist denn der Kabelweg zum OT bzw. die Platzierung über dem Signalweg? Sonst würde ich ihn vielleicht sogar mittiger setzen.

dimashek:

--- Zitat von: Mr. Lime am  5.02.2020 13:46 ---Wie kritisch ist denn der Kabelweg zum OT bzw. die Platzierung über dem Signalweg?

--- Ende Zitat ---

Die Leitung zum OT hat die höchste Signalamplitude im ganzen Amp. Und die kapazitive Kopplung ist proportional zum Signallevel. Den Rest kannst du dir bestimmt selbst denken  ;D
 

Mr. Lime:
Wenn die Röhrenposition umgedreht wird, laufen die OT Kabeln auch entsprechend länger zur KT88, deswegen frag ich mich, ob ich mir da nicht neue Probleme schaffe..

Eingang gegen Masse pfeift übrigens trotzdem. Hab außerdem den Input direkt zum Gitter von der erste Stufe auf der Chassis-Rückseite platziert und das hat auch nichts verändert, die Zuleitung quasi maximal verkürzt und das Pfeifen bleibt - ich befürchte daher den Neuaufbau..  ::)

chipsatz:

--- Zitat von: Mr. Lime am  5.02.2020 22:20 ---Eingang gegen Masse pfeift übrigens trotzdem.
--- Ende Zitat ---

Dann koppelts schon mal nicht in das Gitter der ersten Röhre.
Wenn ich mir das Bild vom Aufbau anschaue, fallen mir neben der Heizung noch andere verdrillte Leitungen auf. Sind das Anoden/Kathoden? Die würde ich lieber separat verlegen.

Gruß mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln