Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Small Vox (von Friedman inspiriert)

(1/6) > >>

Laurent:
Hallo Zusammen,

Wie bei so vielen von uns, gehen wir durch die Quanrantäne mal durch die Projektliste durch, so ist es jedenfalls bei mir. Ich habe anhand der beeinträchtigten Lieferungen die Prioritäten neu sortiert. Somit widme ich mir jetzt meinem VOX AD30VT - mein aller erster Amp, womit ich angefangen habe E-Gitarre zu spielen...
Der klingt an sich nicht schlecht, bittet auch eine ganze Reihe von Möglichkeiten aber ich möchte lieber eine Röhrenschaltung haben, anstelle von diesem Valvetronix Zeug.
Das Konzept muss maximal 3 Noval Röhre haben (inkl. Endstufe) und den 10-er Greenback anfeuern.

Nach 2 Tagen hin und her, bin ich durch zahlreichen Ideen gegangen (Vox, Marshall, Fender...). Ursprünglich wollte ich die Vorstufe vom Carmen Ghia erneut bauen, wie im Amp für meinen Kumpel vor 2 Jahren. Die Schaltung klingt echt super. Ich möchte für den Amp aber mehr Flexibilität haben und mehr Gain. Dementsprechend bin ich auf die Vorstufe vom Friedman Small Box gelandet.
Ich habe das Ganze, wie immer in LT Spice simuliert. Anbei findet ihr den aktuellen Stand. Diesmal werde ich definitiv einen integrierten Attenuator einbauen. Ich habe es mir aus dem Vox AC4TV abgeguckt. Eine Verbindung zu Vox muss es ja doch geben  :)
Ich habe auch einiges deutlich vereinfacht und verzichte auf dem Fußschalter für die Kanalumschaltung. Somit entfallen die beiden Gain und Volumen Potis. FX Loop gibt's auch (erstmal) nicht. Die Stromversorgung habe ich so angepasst, dass ich für die Vorstufe grob an den originalen Spannungen herankomme.

Hauptkomponenten:
EL84 SE Endstufe
Valve Jr. PT mit 0-260V @ 100mA
Hammond 125CSE PT
Kanalumschaltung ist noch ungeklärt ob mit Schalter oder Relais... ich denke erst mit einem Schalter.

So, bleibt dran, ich werde von den Fortschritten berichten.
Als nächstes kommt das Layout.

Gruß
Laurent

Stubenrocker81:
Hallo Laurent, da setz ich mich doch gespannt dazu!

Vom Gefühl her denke ich das da bisschen viele Anoden einen Bypass C  haben.  Gerade an der ersten Triode.
Aber mach mal! Die Feinabstimmung kommt ja noch.
2k2 am Schirmgitter der el84 ist auch ziemlich stark gegengekoppelt.
Bin gespannt!

LG Stephan

Laurent:
Hallo Stephan,

Danke für deinen Interesse  ;)

Die Vorstufe habe ich einfach zu 100% übernommen. Die Bypass C sind Teil der Klangformung und dienen sicherlich dazu, dass das Signal stark verzerrt. Wie du sagst, Mal sehen wie das klingt.
Zum 2k2, werde ich ebenfalls schauen. Dient auch zu Kompression bei starker Übersteuerung, insbesondere, wenn man mit dem Attenuator spielt.

Gruß
Laurent

carlitz:
Hallo, bei meinen Aufbauten habe ich für C4 einen größeren Wert genommen.

Die 2n2 hatten mir zu wenig Bass, bin daher auf 4n7 oder 10nF umgestiegen.

Solltest Du dann auf jeden Fall mal probieren.

Zusätzlich habe ich die 100k und 220k Variante an der ersten Triode nicht eingesetzt. Mir war der Klang zu "compressed", dies hängt allerdings auch stark
von der eingesetzten Spannung an der ersten Triode ab.

Gruß

headcrash:
Ich finde die typische Friedman BE Schaltung in ihren vielen Variationen, wie Dave sie in seinen Amps immer wieder kopiert, an sich toll. Sie reagiert sehr gut aufs Poti, und das erreichbare Gain  reicht für mich allemal aus.

Ich habe vor paar Monaten eine Haze 15 Platine für 20 EUR bekommen, die habe ich mit Trafos und Parts, die ich so hatte, zu einer Art Friedmaan Clone umgebaut (Vorstellung in der Galerie steht noch aus...). Dabei habe ich festgestellt, dass die Standard Schaltung mir zu dumpf ist.
Ich hab dann den C über der ersten Anode weggelassen, und den über den 100K im CF. Außerdem hab ich den Kathodenbypass über dem 820R weggelassen, da die Schaltung (für mich) auch ohne genug Gain hat, und mir insgesamt zu sehr komprimiert hat. So bleibt es für mich auch bei hohen Lautstärken differenzierter, obwohl der Sound ausreichend komprimier tund trägt, auch bei leisen Lautstärken.
Chuggachugga 80er Mid-/hiGain ist so bei ca. 14 Uhr möglich, mit einer Music Man Axis Supersport.

Ansonsten bin ich sehr gespannt auf Dein Ergebnis  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln